Suchergebnisse

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

Sortieren nach: Aktualität | Relevanz

4318 Artikel

Politik | 27. November 2019

Bundesregierung: Doch Bahnreform II?

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will 2020 grundsätzlich über die Struktur der Deutschen Bahn diskutieren lassen.

Politik | 21. Februar 2019

Bundesregierung: Gesetzentwurf zu beförderungsrechtlichen Vorschriften

Die Bundesregierung hat dem Bundestag einen Gesetzentwurf „zur Änderung beförderungsrechtlicher Vorschriften im Eisenbahnbereich" (19/7837) vorgelegt.

Politik | 20. Februar 2019

Bundesrat/Bundestag: GVFG-Änderung vor Lösung: keine 50:50-Regel

Im Streit um Grundgesetzänderung und damit zusammenhängend die Reform des GVFG gibt es wohl eine Lösung.

Politik | 19. Februar 2019

Batteriezüge: Vergabeverfahren für Saarbrücken–Lebach modifiziert

Das Verkehrsministerium des Saarlandes hat das im Dezember 2018 gestartete Ausschreibungsverfahren (Rail Business vom 02.01.2019) für die SPNV-Leistungen der RB 72 Saarbrücken–Lebach-Jabach mit sechs Batterie-Elektrischen Triebzügen berichtigt (TED: 2019/S 035-079581).

Fahrzeuge & Komponenten | 04. Dezember 2018

Alstom: Neue Fertigungsstraße in Kattowitz

Für die Coradia Stream, die Alstom für die Nederlandse Spoorwegen (NS) baut, hat das Unternehmen an seinem Standort in Kattowitz eine neue Montagelinie in Betrieb genommen.

Fahrzeuge & Komponenten | 03. Dezember 2018

Wiesbaden: Neue Schienenwerkstatt der HLB eröffnet

Am 30.11.2018 hat die Hessische Landesbahn (HLB) eine neue Schienenfahrzeug-Werkstatt in Wiesbaden eröffnet.

Politik | 30. November 2018

Deutschland: Keine generelle Anhebung des LKW-Gewichts

In Deutschland bleibt es bei maximal 40 t zulässiges Gesamtgewicht im Straßentransport.

Fahrzeuge & Komponenten | 30. November 2018

Amsterdam: GVB unterzeichnet Metro-Vertrag mit CAF

Der Amsterdamer Verkehrsbetrieb GVB hat am 28.11.2018 zusammen mit der Stadt Amsterdam und mit finanzieller Unterstützung der Amsterdamer Regionalverkehrsbetriebe (Vervoerregio Amsterdam) den Vertrag mit dem spanischen Hersteller CAF über den Kauf neuer M7 Metrozüge unterzeichnet.