
06.-07.11.2025 | Maritim Hotel am Schlossgarten, Fulda
25. SIGNAL+DRAHT-Kongress 2025 (hybrid)
Programm - Tag 1
- 10.30
Begrüßung
Manuel Bosch, DVV Media Group GmbH
- 10.35
Einleitung
Reinhold Hundt SIGNAL+DRAHT
August Zierl, SIGNAL+DRAHT
- 10.40
Keynote
N.N. (angefragt)
- 11.05
Strategisches Vorgehen zur erfolgreichen Markteinführung technologischer Innovationen in Österreich
N.N., ÖBB (angefragt)
- 11.30
Konsequente Weiterentwicklung und Migration neuer Technologien in der Schweiz
Daniel Kühni, SBB
N.N., BAV (angefragt)
- 12.00
Volkswirtschaftlicher Nutzen der Bahnindustrie und die Bedeutung von Innovationen
Helmut Berrer, Economica
- 12.30
Mittagessen
- 13.45
Organisatorische und technologische Ausrichtung des LST-Bereichs bei der DB InfraGO
Patrick Steinebach, DB InfraGo
- 14.15
Diskussion: Konsequenzen aus der Neuaufstellung der DB InfraGO
Patrick Steinebach, DB InfraGo
- 14.30
Die FRMCS-Strategie der ÖBB
Martin Taranetz, ÖBB Infrastruktur AG
- 15.00
FRMCS und die TK-Plattform der DB InfraGO
Rainer Fachinger, DB InfraGo
- 15.30
Kaffeepause
- 16.00
Stellwerk in der Cloud: Grundlagen, Umsetzbarkeit und Nutzen
Sonja Steffens, Siemens Mobility GmbH
Reinhard Hametner, Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH
- 16.30
ATO und RTO: Vorhaben zur Automatisierung des Zugbetriebs
N.N. (angefragt)
- 17.00
Diskussion: Von der Innovation zur Markteinführung
- 17.45
SIGNAL+DRAHT-Lifetime Achievement Award 2025
Manuel Bosch, DVV Media Group GmbH
Reinhold Hundt, SIGNAL+DRAHT
August Zierl, SIGNAL+DRAHT
- 18.30
Abend der Kommunikation