Bahn Manager

Ameropa: Urlaub mit Zug und Hotel bequem aus einer Hand

Ameropa
Foto: Ameropa

Der Bahnreiseveranstalter Ameropa hat über 35.000 Hotels in 59 Ländern in seinem Portfolio, setzt aber wegen der Corona-Pandemie derzeit besonders auf Deutschland-Reisen. Für diesen Sommer sind Sonderangebote im Programm, Angebote für 2021 wurden jetzt freigeschaltet.

Der Name des Unternehmens entstammt der Gründerzeit Anfang der 1950er Jahre, als Angehörige der US-Streitkräfte und andere Touristen aus AMErika nach EuROPA gebracht wurden. Die Fahrten wurden mit der Bahn durchgeführt und später auf europäische Touristen ausgeweitet, weshalb die Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank und später die Deutsche Bahn das Unternehmen übernahmen. Anfang 2020 verkaufte die Deutsche Bahn ihre Tochter an die Private-Equity-Gesellschaft Liberta Partners Opportunities GmbH, behielt aber die enge Zusammenarbeit bei.

Im Mai 2020 positionierte sich die Geschäftsleitung von Ameropa mit einer Doppelspitze neu. Kai de Graaff verließ Ameropa und übergibt seine Aufgaben als Geschäftsführer des Bahn- und Erlebnisreisenveranstalters an Stephanie Schulze zur Wiesch. Bereits im Februar 2020 hatte Neil Byland die Bereiche Finanzen und IT in der Geschäftsführung von Ameropa übernommen. De Graaff wird das Unternehmen weiterhin als Beirat begleiten. Stephanie Schulze zur Wiesch leitete zuletzt als CEO den TUI Rundreise- und Ferienhaus-Spezialisten Wolters Reisen. Sie ist überzeugt: „Gerade in diesen Zeiten sehen wir Wachstumspotential für unser Kerngeschäft der Städte-, Bahn- und Erlebnisreisen, vor allem im Bereich der Nahziele.“

Ameropa machte laut dem deutschen Branchenportal fvw.de 2019 rund 103 Millionen Euro Umsatz und beförderte etwa eine halbe Million Passagiere. Mit 120 Mitarbeitern ist es einer der größten Reiseveranstalter in Deutschland. Sämtliche Angebote sind online auf www.ameropa.de, in über 7.400 Reisebüros, Bahnhöfen mit DB-Reisezentrum sowie telefonisch unter der Rufnummer +49 (0)6172 109-777 buchbar. Zum April 2020 führte das Unternehmen die neuen Tarife Sparpreis Touristik und Flexpreis Touristik ein, mit denen Reisende für die einfache Fahrt in der 2. Klasse bei frühzeitiger Buchung und Flexibilität innerhalb Deutschlands einen Preis ab 21,50 Euro pro Person und Strecke zahlen. Die neuen dynamischen Tarife ersetzen die bisherigen RIT-Tarife, mit denen Reiseveranstalter auch unabhängig von Ameropa Bahnanreisen für eigene Tourismus-Angebote zubuchen konnten.

DIGITALISIERUNG ERLEICHTERT BUCHUNGEN

Im Mai 2020 entwickelten Ameropa und der Travel Tech-Experte traffics gemeinsam eine Lösung zur dynamischen Paketierung für Urlaub mit Zuganreise. Die Einführung der neuen flexiblen Bahntarife hatte Buchungen für Reiseveranstalter schwierig gemacht – durch die überaus hohe Vielfalt an Zugverbindungen war eine hochkomplexe Technologie nötig, um die Paketierung von Hotel- und Bahnleistungen zu ermöglichen. Von der Neuerung durch traffics und Ameropa sollen Reisebüros und OTAs gleichermaßen profitieren, da die Reisen nun sowohl im Beratungs- und Vergleichssystem Cosmonaut für stationäre Agenturen als auch in der Evolution IBE 3.0 für Online-Reiseportale verfügbar sind.  „Mit dieser Entwicklung bringen wir das innerdeutsche und grenzüberschreitende DB-Angebot zu allen Vertriebspartnern“, kommentiert Kai de Graaff. „Daraus resultiert die Möglichkeit, Kundenbedürfnisse vollumfänglich zu bedienen. Zukünftig eröffnet das Angebot viele Vorteile für Vertriebspartner und Kunden – die DB-Angebote beinhalten beispielsweise die integrierte Sitzplatzreservierung, Nahverkehrsoptionen – der Flexpreis Touristik bietet volle Flexibilität bei der Zuganreise.“ „Angesichts der Corona-Pandemie sind Reisen innerhalb Deutschlands gefragt wie selten zuvor“, ergänzt traffics-CEO Salim Sahi.

„Ganz entscheidend ist dabei oftmals die An- und Abreise mit dem Zug. Umso mehr freuen wir uns, dass wir dem Vertrieb nun gemeinsam zahlreiche Kombinationsangebote aus nur einer Hand liefern können.“ Seit 1999 positionierte sich traffics weltweit als Pionier der digitalen Reiseindustrie. traffics steht für die innovative und kundenorientierte Entwicklung von Beratungs-, Such- und Buchungssystemen für Reisen. Zu den Systemnutzern gehören mehr als 6.000 Reisebüros sowie renommierte Reiseportale, Airlines, Hotels und Reiseanbieter mit mehr als 1,3 Milliarden Euro vermitteltem Reiseumsatz pro Jahr. Durch die kontinuierliche Arbeit an Innovationen und neuen Erfindungen konnte traffics bereits eine Reihe von Awards gewinnen und nachhaltige Standards in der gesamten Industrie setzen. traffics ist Mitgründer und Initiator des Branchenverbands für den Offenen Touristischer Daten Standard (OTDS).

ERSTE ANGEBOTE FÜR 2021 FREIGESCHALTET

Der Weg ist das Ziel, heißt es bei Konfuzius – und bei Bahn-Erlebnisreisen. Zu Recht betont Ameropa, Fahrten mit dem legendären Venice Simplon-Orient-Express oder der Transsibirischen Eisenbahn bleiben unvergesslich. Und genau solche Spezialreisen hat der Bahntourismus-Spezialist jetzt bereits für 2021 freigeschaltet. Buchbar sind ab sofort auch außergewöhnliche Reisen mit spanischen Luxuszügen, Bahn-Erlebnisreisen durch die malerische Schweizer Bergwelt oder Fahrten mit Nostalgiezügen auf dem afrikanischen Kontinent.

„Wir sehen für das kommende Jahr einen großen Nachholbedarf bei Bahn-Erlebnisreisen“, erklärt dem bahn manager Rebekka Westphal, Produktmanagerin Bahn-Erlebnisreisen weltweit bei Ameropa. „Wer sich einen langgehegten Reisetraum erfüllen möchte, verbindet bei dieser Reiseart höchsten Komfort mit unvergesslichen Eindrücken. Bei Fahrten in der Schweiz oder Italien kommt für viele auch eine erdgebundene Anreise in Frage.“

In Europa bietet das Unternehmen beispielsweise Bahn-Erlebnisreisen in Norwegen, Italien oder der Schweiz an. Gäste reisen im originalen historischen Venice Simplon-Orient-Express mit prachtvoll restaurierten Wagen in einem der bekanntesten Züge der Welt ab London, Paris oder Venedig. Im klassischen Belle Époque-Design sind Passagiere im berühmten Luxuszug El Tren Al Andalús unterwegs, der im nächsten Jahr wieder von Südspanien ins galizische Nordspanien fährt. In der Schweiz laden der Glacier Express und Bernina Express zu unvergesslichen Fahrten durch atemberaubende Berglandschaften ein. Im Belmond Royal Scotsman entdecken die Passagiere die unberührte Wildnis Schottlands.

Zwei Kontinente und sieben Zeitzonen bereisen Gäste der Transsibirischen Eisenbahn, die ebenfalls für 2021 bei Ameropa buchbar ist. Im komfortablen Sonderzug Zarengold entdecken Reisende die russische Hauptstadt Moskau, die atemberaubenden Landschaften Sibiriens und der Mongolei sowie die eindrucksvolle Kultur Chinas in Peking. Unvergessliche Eindrücke gewinnen Gäste auch auf der einzigartigen Bahnsafari des Rovos Rail durch Südafrika. Während der Reise im luxuriösen Nostalgiezug unternehmen Gäste einen Besuch in einer Diamantenmine oder beobachten Elefanten und Löwen im Krüger National Park.

Bei all diesen Bahn-Erlebnisreisen setzt Ameropa auf kooperierende Reisebüros mit Buchungen im System CRS und über die Bistro-Rundreisensuche. Das Unternehmen betont, in einer separaten Serviceabteilung in der Reservierung ständen auch Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung für eine Beratung via Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Die 250 umsatzstärksten Reisebüros und Agenturen im Produktbereich Bahn-Erlebnisreisen können sich für den Bahn-Erlebnisreisen Premium Partner Club (BEPP-Club) von Ameropa qualifizieren. Die Umsatzschwelle wird in regelmäßigen Abständen neu definiert.

Von Hermann Schmidtendorf, Chefredakteur bahn manager

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress