Bahn Manager

Ermewas neuer 117m³ LPG Safety

Ermewas
Foto: Ermewa

Zuwachs für die Ermewa-Flotte: Ab November rollen die ersten 30 LPG Safety++ Druck­gaskesselwagen für den Transport von verflüssigten Gasen aus dem Werk im polni­schen Tarnowskie Góry.

Der gemeinsam mit dem Wagonbauer Chemet neu konzipierte Wagen mit einem Ladevolumen von 117m³ bringt höchste Sicherheitsstandards, Wirtschaftlichkeit im täglichen Einsatz und ein zukunftsoffenes technisches Design aufs Gleis. Insgesamt 240 neue LPG Safety++ Wagen werden nach und nach in die Ermewa-Flotte integriert.

„Unser neuestes Wagenmodell Modell LPG Safety++ ist eine Entscheidung für die Zukunft. Er verbindet modernste Technik mit einem Maximum an Sicherheit“,

sagt Peter Reinshagen, CEO von Ermewa SA. Der LPG Safety++ für den Transport von un­ter Druck verflüssigten Gasen überzeuge mit einer Ausstattung, die auch auf lange Sicht Standards setzt. „Beim Design haben wir die Entwicklungen von morgen mitgedacht. Das reicht von den Schnittstellen für neue digitale Anwendungen über Ladeoptimierung bis hin zum Ready-Status für eine unkomplizierte Umstellung auf die Digitale Automatisch Kupp­lung“, erläutert Reinshagen.

Ermewas klare Vorgabe für die Konstruktion des neuen Modells lautete: Safety first. Gemeinsam mit Experten wurden im Vorfeld historische Unfälle mittels FEM Simulation (Finite Elemente Methode) analysiert, um eine für die Zukunft bestmögliche technische Ausstattung zu definieren. „Wir haben zuerst geguckt, wie sich jedes einzelne sicher­heitsrelevante Element optimieren lässt. Das war für uns die Basis, auf der wir schließ­lich einen Wagen entwickelt haben, der auch im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit heraus­ragt“, beschreibt der Technikchef der Ermewa Gruppe, Stéphane Gavard, den gemeinsa­men Entwicklungsprozess mit dem Waggon­bauer Chemet.

Highlights der Ausstattung des LPG Safety++ sind unter anderem das leichte Drehgestell mit integrierter Kompakt-Bremse, ein besonders widerstandsfähiges Schutzschild und das eingesetzte Steuerventil „KEf“ von Knorr-Bremse mit vorgefertigten Schnittstellen für Telematik-Sensoren zur Bremsüberwachung.

Der neue LPG-Wagen fügt sich ein in Ermewas umfassendes Sicherheitskonzept. Unter­nehmensziel ist es, ein höchstmögliches Sicherheitsniveau in allen relevanten Bereichen zu verankern. Das gilt für Wagentechnik, Standards und Prozeduren ebenso wie für eine Sicherheitskultur, die menschliche Faktoren einbezieht. „Nur wer beim Thema Sicher­heit, alle Aspekte in den Blick nimmt, kann Gefahren vorausschauend vermeiden. Wir liefern unseren Kunden mehr als einen Wagen. Wir bieten wir ein komplettes Sicherheitspaket“, betont Reinshagen.

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress