RoLa wird schon Ende 2025 eingestellt
Die RoLa (Rollende Landstraße) der RAlpin zwischen Freiburg und Novara wird vorzeitig zum Jahresende eingestellt.
Dies teilte das Unternehmen heute (05.05.2025) mit. Bislang war mit der Schweizer Regierung geplant, den Verkehr bis Ende 2028 aufrecht zu erhalten. Als Hauptgrund wurden die unerwartet viele Betriebseinschränkungen und Zugausfälle genannt, die den wirtschaftlichen Betrieb unmöglich gemacht hätten – trotz der finanziellen Abgeltungen des Schweizer Bundes und der hohen Nachfrage der Kunden (80 % Auslastung). Im 1. Quartal 2025 konnten wegen Bauarbeiten im Vergleich zum Vorjahr rund 20 % weniger Züge gefahren werden; statt 1018 Züge im 1. Quartal 2024 sind dieses Jahr nur deren 794 gefahren. Die drei Aktionäre der RAlpin (BLS, Hupac und SBB) sind bereit, bis dahin die Finanzierung der RoLa sicherzustellen, um eine geordnete Betriebseinstellung zu ermöglichen. Der Schweizer Bund erhöht seinerseits bis zur Einstellung die durchschnittliche Abgeltung je verlagerten Lastwagen. RAlpin beschäftigt 16 Personen. (cm)