Schönbuchbahn

Vergabeverfahren für Infrastruktur und Bahnbetrieb

Der Zweckverband Schönbuchbahn will den Betrieb seiner Infrastruktur wie auch der Verkehrsleistung neu vergeben.

Daher wurde jetzt das Verhandlungsverfahren (TED: 301741-2025) veröffentlicht, bei dem der Zweckverband der Auftraggeber und die NVBW (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg) der Beschaffungsdienstleister ist. Es handelt sich um die 17 km lange Bahnstrecke 4871 Böblingen – Dettenhausen im Eigentum des Zweckverbandes der Landkreise Böblingen und Tübingen. Das Verfahren besteht aus zwei Losen, deren Verträge zu den Sommerferien 2027 beginnen sollen und mit dem Ende des Fahrplanjahrs 2042 auslaufen. Neben dem Los 1 „EVU - Erbringen der Verkehrsleistung“ gibt es das Los 2 „EIU Betreiben der Eisenbahninfrastruktur“ mit drei Unterlosen: Los 2.0 „Betreiben der Eisenbahninfrastruktur, inkl. Leit- und Sicherungstechnik“, Los 2.1 „Betreiben der Oberleitung 16,7 Hz-Anlagen“ und Los 2.2 „Betreiben der 50 Hz- Anlagen“. Die Teillose können einzeln vergeben werden. Der Wert wird auf 85 Mio. EUR geschätzt. Die Teilnahmeanträge müssen bis zum 18.06.2025 vorliegen. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress