Alstom-Konsortium

35 Coradia Stream für Bulgarien

Nun ist es rechtsgültig: Alstom liefert 35 Coradia-Stream-Züge nach Bulgarien.

Dies hatte Verkehrsminister Grozdan Karadjov bereits im März nach dem Rückzug von Stadler entschieden (Rail Business vom 17.03.2025). Als Teil des Bulemu-Konsortiums stellt das lokale Unternehmen RVP Invest die Wartungseinrichtung bereit. Der Auftragswert liegt einschließlich der Instandhaltung über 15 Jahre bei 720 Mio. EUR – 452 Mio. EUR für die Züge und 268 Mio. EUR für die Instandhaltung, die Alstom durchführen wird. Der Anteil von Alstom liegt bei 600 Mio. EUR, der von RVP Invest bei 120 Mio. EUR. Zwölf Züge im Wert von 363,3 Mio. BGN (186 Mio. EUR) werden aus dem Nationalen Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit (NRSP) finanziert, die restlichen 23 im Wert von 696,4 Mio. BGN (356 Mio. EUR) über den Sozialen Klimaplan Bulgariens. Die für den Interregio-Verkehr vorgesehenen sechsteiligen Züge bieten 350 Sitzplätze und sind zu 100 % niederflurig. Die Züge erreichen 160 km/h und sind mit ETCS Level 2 ausgestattet. Die Fertigung der Züge wird am Alstom-Standort in Bautzen erfolgen. Laut Ministerium müssen die Züge bis zum 31.08.2026 ausgeliefert sein, sonst müsse der Staat einen Teil der EU-Fördermittel zurückzahlen. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress