Tschechien

ČD nennt Details zu Verschrottungen

Die tschechische Staatsbahn České dráhy (ČD) hat im Zuge der Erneuerung ihrer Personenverkehrsflotte eine Reihe von Fahrzeugen abgestellt und auch verschrottet.

Im ersten Halbjahr 2025 waren es 200 Stück, in erster Linie Wagen. Im Einzelnen zählten dazu 

  • rund 100 sogenannte „B-Wagen“/„Kunstlederwagen“, davon 32 Personenwagen des Typs B249 für den Fernverkehr und 40 des Typs Bdt für den Regionalverkehr,
  • 40 Trieb- und Zwischenwagen der Elektrotriebzüge der Baureihe 460 und
  • 30 sogenannte „Kofferwagen“-Triebwagen („RegioMouse“) der Baureihen 809 und 810 sowie deren Beiwagen der Typen BDtax (012) und BDtax (015).

Im zweiten Halbjahr 2025 sollen weitere 60 Fahrzeuge verschrottet werden. Darunter sind auch andere Baureihen, etwa die Triebwagen 854, ein Doppelstockwagen oder knapp zehn in Bautzen hergestellte „Honecker-Wagen“, wohl Bdmtee. Weitere 13 ausgemusterte Fahrzeuge konnte die ČD bisher verkaufen, darunter jeweils vier Stück der Baureihe 810 und von „Kunstlederwagen“. Teilweise möchten die Käufer sie abstellen und etwa als unkonventionelle Gastronomie- oder Beherbergungsräumlichkeiten einsetzen. Vor allem die Baureihen 810, BDtax (012) und Bdtax (015) stehen auch im Verkaufsportal der ČD zum Kauf zur Verfügung. In den nächsten Jahren plant die ČD die Verschrottung von 400 Wagen. Der Fuhrpark wird aktuell mit neuen Fahrzeugen etwa Siemens Vectron, ComfortJet, RegioPanter oder RegioFox ausgestattet. Insgesamt betreibt die ČD mehr als 2.100 Triebfahrzeuge und Triebzüge und über 1.600 Personenverkehrswagen für Fern- und Regionalverkehr. (jgf)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress