Markterkundung zur Anmietung von Diesel- bzw. Hybrid-Lokomotiven
Die ÖBB sondiert aktuell den Markt nach geeigneten Lieferanten, die Diesel- oder Hybrid-Lokomotiven für den Verschub (Rangieren) und für den Streckeneinsatz anbieten können.
Dabei geht es jeweils um nur vier Maschinen, die angemietet werden sollen. Sofern positive Rückmeldungen im Zuge der Markterkundung eingehen, werden die ÖBB dafür voraussichtlich eine öffentlichen Ausschreibung starten. Die Anmietung soll fix für drei Jahre erfolgen, beginnend zwischen Dezember 2025 und September 2026 mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr. Die Lokomotiven müssen in Österreich und Deutschland zugelassen sein. Die Dauerleistung am Rad soll im E-Betrieb: ≥ 2400 kW und im Dieselbetrieb ≥ 2000 kW betragen. Die Laufleistung liegt laut ÖBB bei um 2500 h/a. Die Streckenklasse soll C2 bis C4 sowie D2 bis D4 umfassen. Interessierte können sich bis zum 15.05.2025 (12 Uhr) an Martin Reinwald (PV) (martin.reinwald) und/oder Christoph Winkler (PR.SUT) ( @ pv.oebb.atchristoph.winkler@oebb.at) wenden, u.a. mit Angaben zur Verfügbarkeit und den Richtpreisen je Lok und Monat. (cm)