Régiolis-Züge sollen ab Ende 2025 in Deutschland fahren können
Die Régiolis-Züge (Typ Alstom Coradia Polyvalent), von denen 30 auf dem sieben Linien umfassenden, grenzüberschreitenden Netz zwischen Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der französischen Region Grand Est eingesetzt werden sollen, sollen ab Ende 2025 auch in Deutschland eingesetzt werden können.
Wie das saarländische Mobilitätsministerium einen Bericht der Républicain Lorrain (LR) auf Rail-Business-Nachfrage bestätigte, entsprechen die Züge dagegen aktuell noch nicht den deutschen Notbrems-Normen. Die Nachrüstung soll demnächst in Frankreich erfolgen und soll laut LR von der SNCF bewerkstelligt werden können. Die Verzögerung gegenüber dem zunächst für Dezember 2024 geplanten Start bis Mitte 2026 war schon länger bekannt (Rail Business vom 23.05.2023); deutsche Teile des künftigen Netzes sind unterdessen teils bis dahin noch kurzzeitig über Direktvergaben vergeben worden. Ab dem ersten Quartal 2026 sollen die Züge laut saarländischem Ministerium in Baden-Württemberg fahren, das Betriebskonzept für erste Stufen werde aktuell mit der SNCF und den Behörden abgestimmt. (jgf)