Siemens präsentiert Mireo-Zugflotte
Siemens Mobility hat im Test Center Wegberg-Wildenrath die Zugmodelle der Regionalflotten für die S-Bahn Mitteldeutschland (MDSB2025plus) der Öffentlichkeit präsentiert.
Die 75 Mireo-Züge, darunter auch der batteriebetriebene Mireo Plus B, werden ab Dezember 2026 im ÖPNV in der Region Leipzig eingesetzt. Der Auftrag mit einem Volumen von rund 500 Mio. EUR war im Dezember 2023 an Siemens Mobility vergeben worden. Von den 75 Zügen erhält
- Die Länderbahn (DLB) 41 dreiteilige Mireo-Züge für die Linien S3 (Geithain – Halle-Nietleben), S5 (Halle-Trotha – Zwickau) und S5x (Halle-Trotha – Zwickau/Plauen),
- die DB Regio AG 18 vierteilige Mireo-Züge für die Linien S4 (Falkenberg – Oschatz), S6 (Leipzig-Stötteritz – Leipzig-Messe/Naumburg) und S30 (Schkeuditz – Leipzig Hbf) und
- die ZVNL Schienenfahrzeug GmbH 16 zweiteilige Mireo Plus B mit Batteriebetrieb für den Fahrzeugpool für die S1 (Leipzig - Miltitzer Allee – Döbeln).
Die neuen Züge bieten 100 Sitzplätze in den zweiteiligen Zügen, 150 Sitzplätze in den Dreiteilern und 200 Sitze in den Vierteilern. Dazu kommen großzügige Mehrzweckbereiche, ein höheres Platzangebot für Fahrräder und ein separater 1. Klasse-Bereich mit Ledersitzen. Die Fahrzeuge erhalten ferner eine von Siemens Mobility entwickelte Hochfrequenz-Scheibenlösung, die den Mobilfunkempfang in Zügen deutlich verbessert. Die Energieeffizienz wurde gegenüber vergleichbaren Zügen um bis zu 25 % gesteigert. Insgesamt 10,6 Mio. Zugkm/a werden die Züge auf dem MDSB-Netz abdecken. (fm/jgf)