Baden-Württemberg: Stuttgart 21 wird weiterentwickelt
Der Knoten Stuttgart soll auch nach der Eröffnung von Stuttgart 21 ausgebaut werden.
Dies zeigen die Ergebnisse der Gutachten zum Eisenbahnknoten 2040, die das Landesverkehrsministerium als Auftrag aus dem Koalitionsvertrag 2021 dazu in Auftrag gegeben hatte. Der langfristige Infrastrukturausbau ist danach erforderlich, um die angestrebte Verdopplung der Fahrgastzahlen bewältigen zu können. So müssen die Zulaufstrecken aus Sicht der Gutachter schrittweise ausgebaut werden. Weiter soll das ursprüngliche Nordkreuz zu einem Nahverkehrsdreieck weiterentwickelt werden. Dabei wird die Station Feuerbach ein „attraktiver“ Regionalhalt. Die Gutachter haben als langfristigen Ausbaubedarf 115 Einzelmaßnahmen zur Leistungssteigerung der Zulaufstrecken identifiziert, deren Gesamtkosten auf rund 3,9 Mrd. EUR beziffert werden. Dafür müsse der Bund die künftig auf das Gemeinwohl ausgerichtete Deutsche Bahn finanziell ausreichend ausstatten, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Mehr zu dem Projekt in Rail Business 13/23. (cm)