Gestaltungswettbewerb für U5-Station Arenen abgeschlossen
In fußläufiger Entfernung von Barclays Arena und Volksparkstadion soll die Endstation der künftigen U5 entstehen mit einer Doppelfunktion als Haltestelle für den alltäglichen Fahrgastverkehr und Veranstaltungen.
Während des normalen Betriebs nutzen Fahrgäste einen unterirdischen Mittelbahnsteig und vier oberirdische Ausgänge. Bei Veranstaltungen kann ein zusätzlicher Bahnsteig geöffnet werden. Auf beiden Bahnsteigen werden dann je sechs Treppenanlagen geöffnet, die ausschließlich bei Veranstaltungen nutzbar sind. Besucher gelangen so über insgesamt zwölf Treppenanlagen und vier Aufzüge an die Oberfläche. Durch die angrenzende Kehr- und Abstellanlage kann die U5 im 90-Sekunden-Takt künftig binnen 30 Minuten rund 18.000 Fahrgäste an- und abfahren. Vereinzelungsanlagen und Zähleinrichtungen an den Zugängen zur Haltestelle sollen die sichere und gleichzeitig effiziente Abfertigung vor Ort gewährleisten. Der Gestaltungsentwurf für die neue Haltestelle kommt vom Architekturbüro blrm Architekt*innen aus Hamburg zusammen mit AZC Atelier Zündel Cristeria und ist das Ergebnis eines europaweit durchgeführten Architekturwettbewerbs. (fm)