IAF in Münster läuft – rund 15.000 Besucher erwartet
Seit gestern (20.05.2025) läuft die 29. Ausgabe der Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (IAF) auf dem Messegelände in Münster.
Rund 190 Aussteller sind dabei, das sind etwa 25 % mehr als bei der letzten IAF. Die Messe wird alle vier Jahre vom Verband Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI) veranstaltet. Ein vieldiskutiertes Thema in diesem Jahr ist das vom Bund auf den Weg gebrachte 500-Mrd.-Euro-Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen. Die Erwartungen, dass ein erheblicher Teil der Summe in den Bahnsektor fließe, seien hoch, sagte VDEI-Präsidentin Birgit Milius, die den Branchentreff unter anderem mit Heike Junge-Latz, Vorständin Anlagen- und lnstandhaltungsmanagement bei DB InfraGo, offiziell eröffnete. Gastland in diesem Jahr ist Italien. Insgesamt kommen die Aussteller aus etwa 20 Ländern. Zu den Top-Themen zählen neueste Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Dekarbonisierung. Informieren können sich die Besucher nicht nur in den beiden Hallen des Messegeländes. Viele Aussteller haben außerdem Fahrzeuge und Maschinen mitgebracht, die im Außenbereich vorgeführt werden. Eine Video-Zusammenfassung zur Eröffnung (hier) und zum ersten Messetag (hier), produziert von Eurailpress, finden Sie unter den Links. (gk)