Land finanziert Planung für Reaktivierung
Die geplante Reaktivierung der S-Bahn in die Siemens-Stadt (Siemensbahn) in Spandau kommt voran.
Das Land Berlin, die DB InfraGo und die DB Energie haben eine Finanzierungsvereinbarung bezüglich der Planung unterzeichnet. Dabei hat sich das Land bereit erklärt, sämtliche Planungskosten zu tragen. Dabei geht es um die Leistungsphasen (Lph) nach HOAI von 1 bis 5 (Ausführungsplanung). Baubeginn soll schon 2026 sein. Bislang hat Berlin 36 Mio. EUR für Umweltprüfungen, Vermessungen und die Räumung von Kampfmitteln investiert. Die 4,5 km lange Strecke nach Gartenfelde ist seit 1980 ohne Verkehr, aber nicht entwidmet worden. Im Infrastrukturplan „i2030“ von Berlin und Brandenburg ist eine Verlängerung bis Hakenfelde vorgesehen. Zuletzt wurden 2021 die Kosten für die Reaktivierung auf 500 Mio. EUR taxiert. (cm)