In der Schweiz müssen die Infrastrukturen und das Rollmaterial der Autoverladeanlagen an Lötschberg, Simplon, Vereina, Furka und Oberalp in den nächsten Jahren teilweise erneuert werden, um funktionstüchtig zu bleiben.
Der Bundesrat – die Schweizer Regierung – wird für diesen Zweck im Parlament einen Verpflichtungskredit von 60 Mio. CHF (52 Mio. EUR) beantragen. Mit den fünf Autoverladeanlagen werden jährlich mehr als 2 Mio. Straßenfahrzeuge transportiert. Der Verpflichtungskredit soll vom Parlament mit dem Bundesbudget 2019 genehmigt werden. (as)
Schweiz: Bundesrat will Eisenbahn-Autoverladeanlagen erneuern
https://www.eurailpress.de/en/nachrichten/infrastruktur-ausruestung/detail/news/schweiz-bundesrat-will-eisenbahn-autoverladeanlagen-erneuern.html
Schweiz: Bundesrat will Eisenbahn-Autoverladeanlagen erneuern
https://www.eurailpress.de/en/nachrichten/infrastruktur-ausruestung/detail/news/schweiz-bundesrat-will-eisenbahn-autoverladeanlagen-erneuern.html