Spatenstich für Reaktivierung
Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf (Strecke 2556) keine Züge mehr.
Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das Kraftwerk in Siersdorf, bestand an Güterverkehr auf der Schiene dort kein Bedarf mehr. Doch nun soll die 5 km lange Strecke reaktiviert und Teil der Euregiobahn (RB 20) werden. Möglich machen das 4,5 Mio. EUR an Fördergeldern, die go.Rheinland aus Landesmitteln zur Verfügung stellt. Gestern (28.04.2025) fand dafür der offizielle Spatenstich statt. Die Gleise zwischen Mariagrube und Siersdorf liegen größtenteils noch. In Mariagrube wird ein neuer, 120 m langer Bahnsteig entstehen. In Siersdorf ist zunächst nur ein provisorischer Haltepunkt vorgesehen, der aus Eigenmitteln der EVS Euregio Verkehrsschienennetz GmbH finanziert wird. Die derzeit stündlich in Alsdorf-Annapark endenden Fahrten der Euregiobahn sollen dann bis Siersdorf verlängert werden. Im Rahmen einer sich anschließenden zweiten Ausbaustufe werden dann u. a. die Haltepunkte „Alsdorf-Businesspark“ sowie „Alsdorf-Hoengen“ ergänzt und der Haltepunkt „Aldenhoven-Siersdorf“ im Endausbau errichtet. (cm)