Hirte und Lange sollen Parlamentarische Staatssekretäre werden
Die Bundestagsabgeordneten Christian Hirte (CDU) und Ulrich Lange (CSU) sollen Parlamentarische Staatssekretäre (PStS) beim designierten Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) werden.
Das gaben die jeweiligen Parteien heute (28.04.2025) zusammen mit ihren jeweils geplanten Ministerbenennungen (Rail-Business-Eilmeldung vom 28.04.2025) bekannt. Die CSU hat in ihrer Kommunikation Lange zwar als „Staatssekretär“ (ohne „Parlamentarischer“) genannt; da ein (beamteter) Staatssekretär im Ministerium allerdings nicht gleichzeitig Abgeordneter sein kann und alle von der CSU benannten „Staatssekretäre“ Bundestagsabgeordnete sind, ist von einer Rolle als PStS auszugehen. Auf eine Rail-Business-Anfrage dazu an die CSU lag bis Redaktionsschluss noch keine Antwort vor. CDU-Benannter Christian Hirte ist seit 2008 Mitglied des Deutschen Bundestages, sein Wahlkreis ist Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Von März 2018 bis Februar 2020 war Hirte Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, außerdem war der 48-jährige Jurist Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen Länder und Beauftragter für den Mittelstand. Ausschussmitglied war er in seiner Zeit als Abgeordneter bisher unter anderem im Umwelt-, im Bau-, im Haushalts- und im Tourismusausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss. Auch Ulrich Lange ist ein erfahrener Abgeordneter, sitzt seit 2009 im Bundestag und war seitdem in zwei Legislaturperioden ordentliches, in den zwei jüngsten stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses. Der 55-Jährige, ebenfalls Jurist, aus dem Wahlkreis Donau-Ries war 2014 bis 2018 Vorsitzender der AG Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Fraktion und seit Januar 2018 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion unter anderem für das Thema Verkehr. Auch der designierte Bundesverkehrsminister Schnieder ist wie sein Vorgänger Volker Wissing (parteilos) Jurist und war von 1999 bis 2009 Bürgermeister in der Verbandsgemeinde Arzfeld. In der Eilmeldung am Vormittag (28.04.2025) war Schnieders Alter ein Jahr zu hoch angegeben. Er ist noch 56 Jahre alt, sein Geburtstag ist am 1. Mai. (jgf)
[Anm. der Redaktion: Die Verteilung der ordentlichen und der stellvertretenden Mitgliedschaften im Verkehrsausschuss des Parlamentarischen Staatssekretärs Lange waren in einer vorigen Version des Artikels falsch angegeben. Zwar war er wie berichtet alle vier bisherigen Legislaturperioden als Bundestagsabgeordneter im Verkehrsausschuss, davon allerdings zwei (nicht drei) als ordentliches und zwei als stellvertretendes Mitglied.]