Dänemark/Norwegen

Militär fordert Diesellok-Reserve

Dozenten der dänischen und der norwegischen Militärakademien warnen davor, Diesellokomotiven gänzlich abzuschaffen, wie es Dänemark bis 2030 plant.

Die Militärs begründen ihre Warnung damit, dass elektrifizierte Bahnen bei Stromausfällen, verursacht beispielsweise durch Sabotage, Cyberangriffe oder zielgerichtete Angriffe auf die Stromversorgung, nutzlos seien. Die Dozenten verweisen dabei explizit auf Erfahrungen aus dem Ukraine-Krieg. Dort kann die Bahn ihre Transportaufgaben auch bei beschädigtem Stromnetz mit Dieselloks weiter erfüllen. So sollten aus Gründen der Bereitschaft genügend Dieselloks vorgehalten werden, ebenso Dieselbusse. (hz/cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress