Pro Bahn

Öffentlichen Verkehr fahrgastorientiert digitalisieren

Anlässlich des Fahrgastsymposiums des Fahrgastverbands Pro Bahn wurde eine Resolution bezüglich der Digitalisierung mit wesentlichen Forderungen an die Bundesregierung verabschiedet.

Für eine „fahrgastorientierte“ Digitalisierung sollten u.a. folgende Punkte berücksichtigt sein:

  • Betrachtung des öffentlichen Verkehrs als Gesamtsystem von Fernverkehr, Regionalverkehr, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bussen, Fähren und Mikromobilität.
  • Einführung einer bundesweit nutzbaren Mobilitätskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Schaffung eines bundesweit harmonisierten und standardisierten verständlichen Tarifportfolios für alle wesentlichen Fahrkarten.
  • Bundesweit einheitliche Standards für Datenschutz und Cybersicherheit.
  • Nutzung von standardisierten Schnittstellen zum Verkauf von Tarifangeboten.
  • Förderung und Bereitstellung von zentralen bundesweiten IT-Systemen für den Vertrieb und die Kontrolle von Fahrausweisen.
  • Fahrausweissortiment für Gelegenheitsfahrer muss unmittelbar zum Fahrtantritt erwerbbar sein.
  • Volle Teilhabe am ÖV auch für Personen ohne Smartphone.

Für den digitalen Vertrieb hat der Verband ein Positionspapier verfasst. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress