Gewinn 2024 deutlich geschrumpft trotz Fahrgastrekord
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut einen Anstieg an Fahrgästen – musste aber beim Gewinn deutlich Abstriche machen.
Die Gesamtanzahl der Fahrgäste lag 2024 beim Rekordwert von 32,1 Millionen (Vorjahr: 31,1 Millionen). Insbesondere der „Treno Gottardo“ erfreute sich auch bei internationalen Touristen großer Beliebtheit. Für das Geschäftsjahr 2024 weist die Südostbahn einen Gewinn von 6,9 Mio. CHF aus (Vorjahr: 11,6 Mio. CHF). Den größten Anteil zum Gewinn trugen die nicht abgeltungsberechtigten Bereiche Fernverkehr und Immobilien bei, welche zusammen ein Ergebnis von 5,0 Mio. CHF erwirtschafteten. Der Bereich Infrastruktur trugt mit 0,7 Mio. CHF zum Gewinn bei und der regionale Personenverkehr mit gut 1,2 Mio. CHF. Das Betriebsergebnis sank parallel von 12,5 Mio. CHF im Jahr 2023 auf nunmehr 7,9 Mio. CHF. Die Verkehrserlöse im regionalen Personenverkehr (RPV) stiegen im Vergleich zum Vorjahr (61,7 Mio. CHF) um 7,0 Mio. CHF auf 68,7 Mio. CHF an. Dank dieser erfreulichen Entwicklung konnten Mehrkosten des Angebots überkompensiert werden. Der SOB gelang es so, die benötigten Abgeltungen im regionalen Personenverkehr im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Mio. CHF zu reduzieren. Der Kostendeckungsgrad des Angebots im regionalen Personenverkehr stieg auf 62,0 % an und erreichte somit einen neuen Bestwert. (cm)