Deutsche Bahn

Mehr Herzstücke aus dem Schwellenwerk Schwandorf

Werkleiter Christian Suhren (rechts) und Mitarbeiter Korbinian Fütterer mit einem fertigen Weichenherzstück; Foto: DB AG

Die Deutsche Bahn baut die Produktion für Weichenherzstücke im Schwellenwerk Schwandorf weiter aus.

Bis Ende des Jahres entsteht eine neue Fertigungshalle für die Produktion der Herzstücke. Rund 10 Mio. EUR fließen in die neue Halle inklusive moderner Produktionsmaschinen. Parallel wird auch die Fertigungstiefe erhöht, so Christian Suhren, Werkleiter Schwandorf. Ziel der DB ist es, die Produktion am Standort Schwandorf von Weichenherzstücken bis 2028 auf eine jährliche Stückzahl von 800 zu erhöhen. Bislang stellt die DB hier pro Jahr rund 300 Stück her. Im Schwellenwerk Schwandorf arbeiten derzeit rund 140 Mitarbeitende. Die DB plant weitere Personale einzustellen. Neben Weichen stellen sie Holz- und Kunststoffschwellen, Rippenplatten und Isolierstöße her und montieren Weichen. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress