go.Rheinland

Studie zu Trassenkonflikten in Aachen ausgeschrieben

Dem Aufgabenträger go.Rheinland bereiten die Trassenkonflikte mit dem Schienengüterverkehr im Raum Aachen Sorgen.

Daher hat er jetzt das Gutachten „Montzenroute im Fokus: Vorstudie zur Entflechtung von Nah-, Fern- und Güterverkehr im Bahnknoten Aachen“ offen ausgeschrieben (TED: 503720-2025). Sie soll im Zeitraum vom 01.10.2025 bis Ende Oktober 2026 erarbeitet werden. Ziel ist ein Infrastrukturausbaukonzept, das den reibungslosen Ablauf des SPNV sicherstellt und Nutzungskonflikte mit dem Güterverkehr minimiert. Hierzu werden bestehende Studien ausgewertet, potentielle Maßnahmen identifiziert und anhand einer Bewertungsmatrix analysiert. Die Ergebnisse werden mit dem Deutschlandtakt und dem Zielnetz NRW 2040 abgeglichen und Handlungsempfehlungen zur Aufnahme und Priorisierung von Maßnahmen ausgesprochen. Folgende vorliegende Untersuchungen sind Basis des Gutachtens:

  • Potentialanalyse Güterverkehr der IHK-Initiative Rheinland (März 2025)
  • Bahnknoten Aachen Gutachten (2017)
  • Güterverkehrsstudie für das Gebiet der Metropolregion Rheinland (2022)
  • Plan zur Erhöhung der Schienenwegkapazität Stolberg Hbf – Aachen West der DB InfraGo (2020).

Die Erkenntnisse dieser Studien sollen dabei neu bewertet werden. Im Unterschied zu bisherigen Untersuchungen liegt der Schwerpunkt dieser Vorstudie auf der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des SPNV. Der Auftragswert wird auf 300.000 EUR geschätzt, die Angebote müssen bis zum 01.09.2025 vorliegen. (cm)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress