„Wir begrüßen die Entscheidung der Deutschen Bahn, in Nürnberg ein weiteres ICE-Werk zu errichten. Bereits seit längerem haben wir uns dafür eingesetzt. Wir freuen uns, dass sich der Standort Nürnberg gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat. Das ist ein tolles Signal für die gesamte Metropolregion“,
so Martin Burkert. „Schon jetzt werden bei uns in Nürnberg viele Kompetenzen rund um den ICE gebündelt. Gute Gespräche mit der Deutschen Bahn AG gaben nun den Ausschlag für das neue ICE-Werk, für das derzeit ein Standort an der Austraße geprüft wird“, freut sich Burkert. „Auch für den Ausbau des bereits bestehenden ICE-Werks an der Ingolstädter Straße haben wir uns stets stark gemacht. Einst gab es Pläne, dieses Werk zu schließen – heute boomt es.“ OB-Kandidat Thorsten Brehm ergänzt: „Die Stadt freut sich sehr auf das neue Werk und auf die vielen Arbeitsplätze, die dort entstehen werden. Damit wird Nürnbergs Ruf als Deutschlands Eisenbahnerstadt einmal mehr gefestigt.“ (red/Martin Burkert)
Foto: Martin Burkert (links) und Thorsten Brehm (rechts) vor einem ICE.