Das Fachportal für die Bahnbranche  

Rail Business

Rail Business - Der Wirtschaftstitel für den Bahnmarkt

Der Wirtschaftstitel für den Bahnmarkt

Infrastruktur & Ausrüstung

Schleswig-Holstein: Offizieller Baustart für Fehmarnbelt-Schienenanbindung

Die Deutsche Bahn hat am 07.12.2023 offiziell mit dem Bau der Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung zwischen Puttgarden und Lübeck begonnen.

07.12.2023

Rail Impacts

Rail Impacts - Neues zur Digitalisierung des Bahnbetriebs

Neues zur Digitalisierung des Bahnbetriebs

Verkehrsunternehmen

ERTMS-Strategie: Kosten für Fahrzeugausrüstung sind herausfordernd

Die kürzliche präsentierte neue ERTMS-Strategie für die Schweiz, abgestimmt zwischen Bundesamt für Verkehr (BAV), Bahnen und Industrie, trifft prinzipiell auf Zustimmung.

07.12.2023
Technologie

Erste Eurobalise mit integrierten Kodierfunktionen auf dem Markt

Eine Eurobalise (ein sicherheitskritisches Gerät zur Übertragung von Daten von der Wendeschleife zum Zug), die eine vereinfachte ERTMS-Codierungsfunktionalität für verschiedene Anwendungsfälle integriert, wurde nun von Alstom vorgestellt.

06.12.2023
Industrie

Alstom droht Klage aus Lille

Die europäische Metropole Lille (MEL, Métropole Européenne de Lille), der Gemeindeverbund der Metropolregion Lille im Norden Frankreichs, will Alstom verklagen.

06.12.2023
Netzbetreiber

ÖBB: Drohnen verringern Verspätungsminuten

In Österreich sollen künftig Drohnen bei Schadensereignissen wie Steinschlag oder Sturmschäden an schwer zugänglichen Bahnstrecken zum Einsatz kommen.

06.12.2023
Industrie

Auftrag für Signalsystem der Nanchang Metro-Erweiterungen vergeben

Das Signalsystem für die nördlichen und östlichen Verlängerungen der chinesischen Nanchang Linie 1 sowie für die östliche Verlängerung der Nanchang Linie 2 soll Thales SEC Transport liefern.

05.12.2023
Netzbetreiber

ERTMS für das baskische Eisenbahnnetz

Der baskische Infrastrukturbetreiber Euskal Trenbide Sarea (ETS-RFV) hat Thales mit der Erneuerung des Zugsicherungssystems Euroloop (ATP) beauftragt.

04.12.2023

Magazine

Die Magazine und Titel von Eurailpress decken die gesamte thematische Bandbreite der Bahnbranche ab. Egal, ob sie eher in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich der Branche arbeiten, egal ob Techniker oder Geschäftsführer - hier finden Sie den Fachtitel, der Ihre beruflichen Bedürfnisse abdeckt.

Rail Impacts

Rail Impacts bietet aktuell und verlässlich einen Überblick über den zunehmend dynamischen Schienenverkehrsmarkt. Der Fokus liegt auf der…

bahn manager

Das bahn manager Magazin liefert alle zwei Monate aktuelle und exklusive Berichte, Interviews und Analysen aus dem Schienensektor für Entscheider.

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

22.-23.02.2024 | Esperanto Kongress- und Kulturzentrum, Fulda

26. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen

Die übergeordnete Entwicklung des Eisenbahnwesens in Deutschland hängt derzeit an politischen Weichenstellungen. Maßgeblich ist die Errichtung einer...