Green Cargo: Henrik Dahlin wird neuer CEO

Die schwedische Güterbahn Green Cargo AB bekommt mit Henrik Dahlin einen neuen CEO.

29.03.2023

Europäischer Rechnungshof: EU-Ziele im Güterverkehr "einfach unrealistisch"

Die Ziele der EU für die Verlagerung des Güterverkehrs vom LKW auf Bahn und Schiffe sind nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofes „einfach unrealistisch“.

28.03.2023

Streik: Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn „Schmierenkomödie“ vor

Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft GDL, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der Konkurrenz-Gewerkschaft EVG „insgeheim zu unterstützen“.

27.03.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Rumänien: ARF schreibt 12 Wasserstoff-Triebfahrzeuge aus

Die rumänische Bahnbehörde ARF (Autoritatea pentru Reforma Feroviara) will zwölf Triebwagen mit Brennstoffzellenantrieb (BEMU) beschaffen.

29.03.2023
Politik

Koalitionspapier: Breite Zustimmung des Bahnsektors, Ablehnung der Straßenverbände

Das Papier der Ampelkoalition u.a. zum Ausbau der Schiene trifft in der Branche auf eine hohe Zustimmung. Die Allianz pro Schiene nannte es einen „Riesenfortschritt“, dass der Finanzierungskreislauf „Straße finanziert Straße“ der Lkw-Maut aufgebrochen werde.

29.03.2023
Politik

Ampelkoalition: Höhere LKW-Maut soll Schienenausbau finanzieren

Die Bundesregierung will den „Investitionshochlauf Schiene“ stärken und dafür mehr Mittel bereitstellen. Dies hat die Koalition gestern (28.03.2023) nach langen Sitzungen mit dem „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ vereinbart.

29.03.2023
Unternehmen & Märkte

USA: EVB-Expertise bei Wasserstoff-Zügen gefragt

Als Betreiber der ersten Wasserstoffzugflotte der Welt leistet die EVB (Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser) Pionierarbeit. Diese Kenntnisse sind nun auch in den USA gefragt, wie das Unternehmen mitteilt.

29.03.2023
Fahrzeuge & Komponenten

Taiwan: THSR will HGV-Züge in Japan ordern

Der Verwaltungsrat der Taiwan High Speed Rail Corporation (THSR) hat die Beschaffung neuer Züge an das Hitachi Toshiba Supreme Consortium (HTSC) genehmigt.

29.03.2023
Betrieb & Services

go.Rheinland: Qualität der Stationen auf Vorjahresniveau

Von den 201 Stationen im Gebiet des Aufgabenträgers go.Rheinland (ex NVR) wurden im vergangenen Jahr insgesamt 184 in Augenschein genommen und bewertet. Aufgrund der Flutauswirkungen konnten 17 Stationen nicht erfasst werden.

29.03.2023

Publikationen

ETR – Eisenbahntechnische Rundschau

Seit über 70 Jahren ist die ETR – Eisenbahntechnische Rundschau der Impulsgeber für das System Bahn.

SIGNAL+DRAHT

SIGNAL+DRAHT ist das führende Fachmedium für Leit- und Sicherungstechnik sowie Kommunikations- und Informationstechnologie im Schienenverkehr.

EI – DER EISENBAHNINGENIEUR

Gegründet im Jahre 1884 ist EI – DER EISENBAHNINGENIEUR heute Marktführer der deutschsprachigen Fachzeitschriften für bahntechnisches Fachwissen.

Rail Business

Rail Business ist der wöchentliche Branchenreport für den gesamten Schienenverkehrsmarkt – mit Nachrichten, Analysen und Kommentaren.

Veranstaltungen

20 - 21 April 2023 | Continental Park Hotel, Luzern

Railway Diagnostic and Monitoring Conference 2023

The Railway Diagnostic and Monitoring Conference (RDMC) is coming back: after the first edition in September 2019, there will be a new conference on...

Details & Anmeldung

Weitere Inhalte

Stellenangebote

Newsletter

Registrieren Sie sich für den Eurailpress-Newsletter und bekommen Sie wöchentlich aktuelle Informationen zu Ihrer Branche.

Jetzt abonnieren

Kapazitäten-Portal