Bahn Manager

Siemens unterstützt DB Cargo mit IT-Lösung für den digitalen Schienengüterverkehr

DB Cargo hat ihr neues Kundenportal gestartet. link2rail ist die zentrale Plattform für alle digitalen Services: Bestellvorgang, Leerwagenmanagement, Sendungsverfolgung (Track & Trace), Rechnungsdaten – all das funktioniert jetzt bequem und einfach über das Portal.

Laufüberwachung und Leerwagenmanagement können Kunden mithilfe von API-Schnittstellen direkt in die eigene Datenverarbeitung integrieren. Zudem bietet eine App die Möglichkeit zur mobilen Nutzung einiger Funktionen. link2rail ist eine Weiterentwicklung von „myRailportal“. Wichtige Funktionen wurden gemeinsam mit Siemens Digital Logistics realisiert.

„link2rail ist der Schlüssel für einen umweltfreundlichen Transport auf der Schiene. Damit erleichtern wir unseren Kunden den Zugang zu uns und bieten ihnen zusätzliche Leistungen“, sagt Pierre Timmermans, Vorstand Vertrieb und Marketing bei DB Cargo. „Die Zukunft im Schienengüterverkehr ist digital. Mit unseren neuen Lösungen haben es die Kunden noch leichter, die Schiene in ihre Logistikketten einzubinden.“

Darüber hinaus profitieren Kunden mit link2rail von der Digitalisierung der Güterwagenflotte, die DB Cargo im Projekt „Wagon Intelligence“ mit modernster Sensorik ausgestattet hat. Dadurch lassen sich GPS-Daten und Sensorikmeldungen einfach in die digitalen Prozesse einbeziehen.

Für Kunden hält link2rail so ein ständig wachsendes Portfolio bereit. Durch die Bereitstellung der Services in der Cloud und die intelligente Integration weiterer Daten kann link2rail beispielsweise durch die Informationen von Track & Trace seine Logistikkette optimieren und bietet einen komfortablen Zugriff auf Rechnungen – jederzeit und ortsunabhängig.

AX4 von Siemens Digital Logistics erstmalig als eigenständige Instanz aufgegleist

Grundlage für die einfache und durchgängige Integration der bahninternen Systeme sowie für die flexible Kundenanbindung an link2rail ist die cloudbasierte Logistikplattform AX4 von Siemens Digital Logistics. Das Unternehmen hat gemeinsam mit dem IT-Systemhaus der Deutschen Bahn, DB Systel, wesentliche Voraussetzungen für die Realisierung der neuen Systemarchitektur geschaffen und AX4 erstmalig als dedizierte Kunden-Instanz in der AWS-Cloud der Deutschen Bahn (DB Enterprise Cloud) zum Einsatz gebracht.

„Wir freuen uns, mit unserer AX4 Cloud-Lösung einen wichtigen Beitrag zum Digitalisierungsportfolio der DB Cargo AG leisten zu können“, sagt Michael Reichle, CEO Siemens Logistics. „Ich bin überzeugt, dass mit link2rail der energieeffiziente Gütertransport auf der Schiene für die europäische Supply Chain noch mehr an Attraktivität gewinnen wird.“ (red/Siemens)

Artikel Redaktion Eurailpress
Artikel Redaktion Eurailpress