Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4147 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundestag: Konzept für Bahnsicherheit

Die Bundesregierung soll ein Konzept für die Weiterentwicklung der Eisenbahnsicherheit in Deutschland vorlegen.

27. April 2010
Rail Business
Politik

Ausbau zwischen Heilbronn und Würzburg

Der Streckenausbau zwischen Heilbronn und Würzburg ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen.

26. April 2010
Rail Business
Politik

DB: Bundestags-Verkehrsausschuss für Arriva-Angebot

Am 21. April hat sich der Verkehrsausschuss des Bundestages auf seiner 10. Sitzung auch mit der geplanten Übernahme der Arriva Group durch die Deutsche Bahn befasst.

26. April 2010
Rail Business
Politik

Schweiz: Bundesgericht genehmigt LSVA-Erhöhung

In der Schweiz darf wie von der Regierung geplant die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) erhöht werden.

23. April 2010
Rail Business
Politik

Italien/Deutschland: DB haftet für Schadenersatzforderungen an den deutschen Staat

Italien hält seit März 2009 alle Einnahmen aus Fahrtkartenverkäufen für internationale Verbindungen, die der Deutschen Bahn zustehen, zurück.

22. April 2010
Rail Business
Politik

Bayern: Landtag stimmt für 2. S-Bahntunnel

Am 13. April hat der Landtag von Bayern mehrheitlich für eine zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gestimmt.

19. April 2010
Rail Business
Politik

Slowenien: Mehdorn soll Staatsbahn sanieren

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, soll bei der Sanierung der slowenischen Staatsbahn SZ helfen.

19. April 2010
Rail Business
Politik

Mittel für ERTMS erst im Haushalt 2011

Die Bundesregierung wird die für das Zugsicherungssystem ERTMS/ECTS in den Jahren 2010 bis 2013 notwendigen Mittel erst im Haushalt 2011 einstellen.

08. April 2010
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Reaktivierung Homburg – Zweibrücken fraglich

Ob die Bahnstrecke zwischen Homburg und Zweibrücken wieder in Betreib genommen wird, ist derzeit sehr fraglich.

31. März 2010
Rail Business
Politik

Ramsauer gibt der DB das Ziel Qualitätsverbesserung vor

Die Deutsche Bahn muss gemeinsam mit den Herstellern die Qualität des Bahnverkehrs deutlich verbessern. Dies erklärte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung des Unternehmens in Frankfurt a. M.

29. März 2010
Rail Business
Politik

2. Stammstreckentunnel München: Zustimmung des Stadtrates

Vergangenen Mittwoch hat wie erwartet der Münchner Stadtrat dem Bau des 2. Stammstreckentunnels zugestimmt (Rail Business vom 23.3.10).

29. März 2010
Rail Business
Politik

Tarifrunde DB AG: Transnet/GDBA fordern 6 % – GDL droht mit Streik

Die Verkehrsgewerkschaften Transnet und GDBA haben ihr umfangreiches Forderungspaket für die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn beschlossen. Das Gesamtvolumen bezifferten die beiden Vorstände, Heinz Fuhrmann und Alexander Kirchner, mit 6 %.

22. März 2010
Rail Business
Politik

Bundseregierung: NBS Wendlingen–Ulm auch ohne Stuttgart 21 machbar

Der Bau der Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm ist nach Ansicht der Bundesregierung auch ohne das Vorhaben Stuttgart 21 machbar.

22. März 2010
Rail Business
Politik

Münsterland: Reaktivierung einer WLE-Strecke im Personenverkehr gefordert

Im Kreis Warendorf fordern fünf der sechs politischen Parteien des Rates die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der WLE-Strecke Münster – Neubeckum.

22. März 2010
Rail Business
Politik

Brandenburg: Kommt S-Bahn nach Velten wieder

Kommt es zum Wiederaufbau der S-Bahn zwischen Hennigsdorf und Velten?

22. März 2010