Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 17834 Nachrichten

Rail Business
Studie

U-Bahnen reduzieren Autoverkehr stärker als Straßenbahnen

Eine aktuelle Untersuchung des Complexity Science Hub auf der Basis von Mobilitätsdaten aus 400 europäischen Städten belegt, dass Städte mit U-Bahnen deutlich weniger Autoverkehr aufweisen als solche mit nur Straßenbahnen.

11. November 2025
Rail Business
Polen

Cargounit vermietet 18 Lokomotiven an PKP Intercity

Die PKP Intercity S.A. hat im Amtsblatt der EU die Leasing-Vergabe von 18 Elektrolokomotiven einschließlich Wartungsdienstleistungen in drei Losen über je 36 Monate an Cargounit bekannt gegeben.

11. November 2025
Rail Business
Bayern

Mehr Fahrgäste im Zug unterwegs als je zuvor

Insgesamt 12 Mrd. Pkm und damit rund 16 % mehr als 2023 wurden gemäß der nun vorliegenden Zahlen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) 2024 mit den Nahverkehrszügen im Freistaat zurückgelegt.

11. November 2025
Rail Business
Škoda-Gruppe/Microvast

Produktion von Batteriesystemen für Züge

Die Škoda-Gruppe und Microvast wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft künftig die Batteriesysteme der nächsten Generation vor allem für batterieelektrische Triebzüge (BEMU) entwickeln und herstellen.

11. November 2025
Rail Business
Bedarfsplan Schiene

„Die Güterbahnen“ fordern Priorität für 38 Projekte für den Güterverkehr

Der Verband „Die Güterbahnen“ kritisiert einen aus seiner Sicht zu geringen Ausbau und die zu langsame Elektrifizierung des Schienennetzes.

11. November 2025
Rail Business
Oberverwaltungsgericht Hamburg

Klage gegen Planfeststellung für ARZ Hamburg-Eidelstedt teilweise erfolgreich

Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat am 10.11.2025 der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss (PFB) für das Vorhaben „Neubau der Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt“ teilweise stattgegeben (1 E 12/22.P).

11. November 2025
Rail Business
SBB

Siemens-Angebot punktet bei mehreren Kriterien

Das Angebot von Siemens Mobility für die Lieferung der neuen Züge für die S-Bahn Zürich und die Westschweiz an die SBB sei insbesondere in den Bereichen Investitionskosten, Betriebsaufwand (Energiekosten/Trassenpreis und Instandhaltungskosten) und Nachhaltigkeit den konkurrierenden Bietern überlegen.

10. November 2025
Rail Business
S-Bahn Berlin

EBA leitet Verwaltungsverfahren ein

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat gegen die DB InfraGo mehrere Verwaltungsverfahren wegen der Störungen und Ausfälle der Stellwerkstechnik auf dem Netz der S-Bahn Berlin eingeleitet.

10. November 2025
Rail Business
Bundesnetzagentur

Ergebnisse der Endkundenkonsultation Schienengüterverkehr 2025

Basierend auf den Antworten von 336 teilnehmenden Unternehmen und Wirtschaftsverbänden zeigt sich in der Umfrage eine weiter abnehmende Zufriedenheit mit dem Schienengüterverkehr besonders bei Transportzeiten, Pünktlichkeit und Entschädigungen, die die EVU leisten.

07. November 2025
Rail Business
S-Bahn Zürich/Westschweiz

SBB beschafft 116 Doppelstockzüge von Siemens Mobility

Zum Ersatz der ersten Fahrzeuggeneration der Züricher S-Bahn hat die SBB heute (07.11.2025) den Auftrag für 116 neue Doppelstockzüge an den Hersteller Siemens Mobility vergeben.

07. November 2025
Rail Business
Westbahn

Reaktion auf Kritik an CRRC-Beschaffung: „Europäische Bahnindustrie ist ein Oligopol“

Die Ankündigung der österreichischen Westbahn zum bevorstehenden Einsatz von vier neuen Doppelstockzügen des chinesischen Herstellers CRRC hat teils erhebliche Kritik insbesondere mit Blick auf die industriepolitische Komponente ausgelöst.

07. November 2025
Rail Business
Norddeutsche Länder

„Büsumer Liste“ mit 43 vordringlichen Projekten für Straße, Schiene und Wasserwege

Die norddeutschen Ländern positionierten sich für Gelder aus dem „Sondervermögen Infrastruktur“ und für den anstehenden Bundesverkehrswegeplan 2040 gestern (06.11.2025) bei einem Treffen in Büsum.

07. November 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein

DB Regio gewinnt Teilnetz Mitte im zweiten Anlauf – vier Angebote

DB Regio soll in der Neuausschreibung des Teilnetzes Mitte mit den Linien RE 7 (Hamburg – Kiel/Flensburg/Tinglev) und RE 70 (Hamburg – Kiel) den Zuschlag erhalten.

06. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Direktvergabe von Netz 14 Zollernalbbahn an SWEG vorangekündigt

Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die Absicht bekanntgegeben, SPNV-Verkehrsdienstleistungen im Netz 14 Zollernalbbahn für sieben Jahre an den Bestandsbetreiber SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH zu vergeben.

06. November 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Direktvergabe von Netz 17 Nordschwarzwald an DB Regio vorangekündigt

Das Verkehrsministerium hat im EU-Amtsblatt die Absicht bekanntgegeben, SPNV-Verkehrsdienstleistungen im Netz 17 Nordschwarzwald für sechs Jahre, mit einer vorzeitigen Kündigungsmöglichkeit nach fünf Jahren, an den Bestandsbetreiber DB Regio AG zu vergeben und zwar insbesondere auf den Strecken Tübingen – Horb – Pforzheim sowie Pforzheim - Maulbronn an einzelnen Verkehrstagen.

06. November 2025