Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 273 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatische U-Bahn in São Paulo fährt mit CBTC-Technologie von Siemens

Mit der Linie 4 verfügt die brasilianische Finanzmetropole São Paulo über die erste vollautomatisierte U-Bahn-Strecke Lateinamerikas.

20. Juli 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatischer Betrieb auf Metrolinie B in Lyon gestartet

Ende Juni wurde auf der Metrolinie B im französischen Lyon der fahrerlose Betrieb nach GoA4 aufgenommen. Im Zuge der Gesamtmodernisierung des Netzes soll damit auch die Kapazität deutlich gesteigert werden.

07. Juli 2022
Rail Impacts
Industrie

Vinci Energies erwirbt X-Rail Signalisation

Der weltweit agierende Großkonzern VINCI Energies mit Hauptsitz in Frankreich setzt in Kanada weiter auf Expansion.

10. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vergabeverfahren für automatische S-Bahnen

Erst kürzlich hatte das dänische Parlament grünes Licht für die Neubeschaffung von S-Bahnfahrzeugen für Kopenhagen gegeben; jetzt haben die DSB auch schon das entsprechende Verfahren eröffnet.

24. Mai 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Verbesserung der Signalisierung zur Unterstützung automatischer Umkehrvorgänge

Alstom hat mit ViaMobilidade einen Vertrag über die Modifizierung der Signalanlagen der Vorortlinie 9 in São Paulo unterzeichnet, wie das Unternehmen mitteilte.

16. Mai 2023
Rail Impacts
Industrie

Vale und Wabtec vereinbaren Dienstleistungsvertrag zur Lokinstandhaltung

Das weltweit tätige, brasilianische Bergbauunternehmen Vale und die US-amerikanische Wabtec Corporation haben einen Rahmenvertrag über die Instandhaltung der Lokomotiven der Evolution Series (EVO) auf der Estrada de Ferro Carajás (EFC) bekannt gegeben.

18. Juni 2024
Rail Impacts
Industrie

USA: Knorr-Bremse kauft Alstoms Signaltechnikgeschäft

Nachdem ein möglicher Verkauf bislang nur ein Gerücht war, ist es nun offiziell: Das konventionelle Signaltechnikgeschäft von Alstom USA wird an die Knorr-Bremse AG verkauft. Rund 630 Mio. EUR bezahlt das Münchner Unternehmen für den Einstieg in den für den für sie neuen Markt der Signaltechnik. Der von Alstom veräußerte Bereich umfasst vor allem Stellwerkstechnik, Zug-Detektion und Bahnübergänge, besonders im Güterverkehrssegment. Alstom betont aber, auf dem US-Markt weiterhin mit CBTC- und ETCS-Lösungen, die nicht zum Verkaufsvolumen gehören, aktiv sein zu wollen. Knorr-Bremse erwartet eigenen Angaben zufolge von Anfang ein profitables Geschäft in dem weltweit mit rund 20 Mrd. EUR bezifferten Marktbereich ZZS (Zugsteuerung, - sicherung und Signalgebung; CCS – Control, Command and Signalling). Bei 300 Mio. EUR Umsatz konnte Alstom Signaling Nordamerika den vorläufigen Zahlen zufolge für das am 31. März 2024 abgeschlossene vergangene Geschäftsjahr eine Marge (Ebit) von 16 % erreichen. Im Kaufpreis von 630 Mio. EUR ist auch ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag für erwartetes, hochprofitables Projektgeschäft enthalten, das mittelfristig das Umsatzwachstum unterstützen sollte. Der Kaufpreis wird von Knorr-Bremse aus liquiden Mitteln und Fremdkapital aufgebracht und soll das Kreditranking nicht beeinflussen. Der Abschluss der Transaktion wird noch im Sommer 2024 erwartet. (jsh)

22. April 2024
Rail Impacts
Industrie

Update zur Übernahme von GTS durch Hitachi Rail

Im August 2021 wurde die geplante Übernahme des Geschäftsbereichs Ground Transportation Systems (GTS) von Thales durch Hitachi Rail angekündigt.

15. Dezember 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Ungarische Bahnstrecke mit ETCS Level 2 ausgestattet

Im Auftrag der ungarisch-österreichischen Eisenbahngesellschaft GYSEV (Győr-Sopron-Ebenfurt-Bahn) hat Thales die 110 km lange eingleisige Strecke zwischen Sopron und Szentgotthárd mit ETCS Level 2 ausgestattet.

01. Juni 2023
Rail Impacts
Industrie

Unabhängige Sicherheitsbewertung der Metro Thessaloniki

Die im November 2024 eröffnete fahrerlose Metro Thessaloniki hat aktuell 13 Stationen auf rund 9,6 km Länge und verläuft vom Nordwesten in den Südwesten der Stadt.

31. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

UK: ETCS-Software-Upgrade-Test gemeistert

Govia Thameslink Railway (GTR) hat gemeinsam mit Siemens Mobility einen Great Northern-Zug der Baureihe 717 erfolgreich auf ETCS Baseline 3, Release 2 umgerüstet.

20. Februar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

UK: ETCS-Ausrüstung für Class 66-Lokomotiven

DB Cargo UK hat Siemens Mobility mit der ETCS-Onboard-Ausrüstung seiner neun Güterzuglokomotiven der Baureihe 66 beauftragt.

10. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

UK: Erprobung der digitalen Vegetations- und Infrastrukturüberwachung auf der East Coast Main Line

Der britische Infrastrukturbetreiber Network Rail, das Verkehrsunternehmen London North Eastern Railway (LNER), CrossTech, ein britisches Technologieunternehmen, und Hitachi Rail erproben gemeinsam eine neue digitale Anlagenüberwachung zur Kontrolle der Gleise und deren natürlichen Umgebung, einschließlich der Vegetation und der Böschungen.

17. Juli 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Überwachungssysteme für 147 Stadtbahnen

Transport for Manchester setzt eine Empfehlung des nationalen Rail Accident Investigation Branch für Stadtbahnsysteme um, die zwei zusätzliche Überwachungssysteme in den Fahrzeugen zur Vermeidung schwerer Unfälle vorsieht.

12. Juli 2023
Rail Impacts
Industrie

Übernahme von Alstom Signaling Nordamerika abgeschlossen

Knorr-Bremse hat die Übernahme des konventionellen Signaltechnikgeschäfts von Alstom Signaling Nordamerika abgeschlossen.

03. September 2024