Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16622 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Kombinierter Verkehr wird bis 2023 gefördert

In der Schweiz wird der Kombinierte Verkehr bis mindestens 2023 gefördert und bekommt auch mehr Geld als bisher.

23. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rumänien: Metrorex schreibt U-Bahnteilstück aus

Die Bukarester U-Bahngesellschaft Metrorex hat die erste Ausschreibung zum Bau der Linie 5 eingeleitet.

20. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Auslieferung von 20 weiteren Vectron an MRCE

Das Lokomotiv-Leasingunternehmen Mitsui Rail Capital Europe B.V. (MRCE) hat weitere 20 Vectron AC-Loks bei Siemens bestellt.

20. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Brandenburg: Vergabe SPNV-Netz Prignitz gestartet

Das Infrastrukturministerium von Brandenburg hat jetzt das Vergabeverfahren für das SPNV-Netz Prignitz gestartet (TED: 2014/S 115-202953).

20. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Lettland: Neue Signalanlagen für Rigaer Rangierbahnhof

Die staatliche lettische Eisenbahngesellschaft Latvijas dzelzcels (LD) hat einen Vertrag zur Modernisierung der Signalanlagen des Rigaer Rangierbahnhofs S?irotava vergeben.

19. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Standort Mödling erweitert

Die Knorr-Bremse GmbH in Mödling baut die historischen Firmengebäude um und erweitert die Flächen. Am 13.06.2014 wurde die neue Logistikhalle eröffnet.

19. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hörmann Funkwerk Holding will Funkwerk AG komplett übernehmen

Die Hörmann Funkwerk Holding GmbH will die Funkwerk AG, Kölleda, komplett übernehmen und von der Börse nehmen. Am 17.06.2014 hat die Holding daher den Aktionären der Funkwerk AG ein freiwilliges, öffentliches Erwerbsangebot über ihre Aktien gemacht.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV-Teilnetz Westmecklenburg: Zusätzliche Bestellungen machbar

Derzeit läuft in Mecklenburg-Vorpommern das SPNV-Vergabeverfahren „Teilnetz Westmecklenburg-Überbrückung“ (Rail Business vom 20.05.2014). Hier können die Angebote noch bis zum 11.07.2014 eingereicht werden.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Gewinnerwartung drastisch zusammengestrichen

Die Deutsche Bahn erwartet in den kommenden Jahren deutlich weniger Gewinn und Umsatz als bisher geplant. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

18. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Berlin: Vergabetermine erneut verschoben

Die Entscheidung über die Vergabe des Teilnetzes Ring der Berliner S-Bahn verschiebt sich erneut. Jetzt haben die Aufgabenträger die Angebotsfrist auf Ende Februar 2015 verschoben – bislang lag diese bei Oktober 2014.

17. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Keiner Verlängerung des Daches vom Berliner Hauptbahnhof

Die Deutsche Bahn AG wird das Ost-West-Dach des Berliner Hauptbahnhofs nicht nachträglich verlängern. In einem Gutachten wurde eine solche nachträgliche Dachverlängerung detailliert untersucht und bewertet.

17. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin-Brandenburg: Neuer Fahrgastrekord und positive Einnahmenentwicklung

Für das Jahr 2013 kann der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit 1,32 Milliarden Fahrgästen erneut einen Fahrgastrekord melden.

16. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler Rail: Auftragseingang wieder auf hohem Niveau

Der Auftragseingang von Stadler Rail lag 2013 mit 2,6 Mrd. CHF nach dem Einbruch 2012 (0,7 Mrd. CHF) wieder auf dem Niveau früherer Jahre. Allerdings konnte damit die im Vorjahr entstandene Lücke noch nicht vollständig gefüllt werden, teilte deren Chef Peter Spuhler am 13.06.2014 mit.

16. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ungarn: CAF nutzt Bombardier-Standort

Der spanische Hersteller CAF hat sich mit der ungarischen Außenhandelsbehörde HITA auf die Fertigung von Schienenfahrzeugen in Ungarn geeinigt.

16. Juni 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Rekordinvestitionen und -fahrgastzahlen – höhere Schulden

Mit 6,87 Mrd. GBP wurde in den vergangenen zwölf Monaten der bisher höchste Betrag in das britische Eisenbahnnetz investiert. Im Geschäftsjahr zuvor waren es noch 5,05 Mrd. GBP.

16. Juni 2014