Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16627 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Jahresergebnis 2013 der SNCF mit Höhen und Tiefen

2013 war wirtschaftlich ein schwieriges Jahr in Frankreich. Unter diesen Einschränkungen in Zusammenhang mit der Erhöhung der Schienenmaut und einem Anstieg der Bauarbeiten auf dem Schienennetz sieht die SNCF ihr nicht einheitliches Ergebnis in geordneten Bahnen.

18. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: SJ verbessert Umsatz bei sinkendem Gewinn

Im Geschäftsjahr 2013 belief sich der Umsatz der schwedischen Bahn SJ auf 9,023 Mrd. SEK (gegenüber 8,504 Mrd. SEK im Vorjahr) und der Gewinn vor Steuern auf 288 Mio. SEK (498 Mio. im Vorjahr). Der Konzerngewinn lag bei 220 Mio. SEK (2012: 471 Mio. SEK), die Eigenkapitalrendite bei 5,1 % (2012: 10,3%) [1 SEK = 0,114 EUR].

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Green Cargo mit weniger Umsatz und höherem Verlust

Die Ergebnisse für 2013 von Green Cargo wurden von einer schwachen Wirtschaft, strukturellen Veränderungen bei wichtigen Kunden, höheren Trassenpreisen für die Infrastruktur und dem allgemeinen Preisdruck auf die Transportsparte gedrückt.

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayernhafen: Bahnumschlag gesunken

Die Bayernhafen-Gruppe mit ihren sechs Standorten in Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau konnte zwar den Umschlag insgesamt erhöhen, aber nicht bei den bahnaffinen Gütern.

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schleswig-Holstein: KCW berät LVS im SPNV-Bereich

Die LVS Schleswig-Holstein Landesweite Verkehrsservicegesellschaft lässt sich von der KCW, Berlin, beraten.

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hafen-Hinterlandanbindung: DB stellt BMVI Y-Trassen vor

Am 13.02.2014 hat die Deutsche Bahn im Bundesverkehrsministerium Vertretern der Länder Niedersachsen, Hamburg und Bremen und des Bundes über Streckenvarianten für eine Verbindung von den Seehäfen ins Hinterland informiert.

17. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD beschafft in diesem Jahr mehr als 600 Loks

Die russische Staatsbahn RZD plant in diesem Jahr Investitionen von insgesamt 76,1 Mrd. RUB (1,602 Mrd. EUR) für die Anschaffung von 629 neuen Lokomotiven ein. Laut Pressemitteilung ist dabei die Anschaffung von 352 Elektroloks und 277 Dieselloks vorgesehen.

14. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr: Enercon transportiert ersten Container für B-Plast 2000

Die Enercon eigene Eisenbahngesellschaft e.g.o.o. mbH hat ihren ersten Container mit Ladung für einen Drittkunden transportiert. Der 40-Fuß-Seecontainer wurde im Auftrag des Auricher Unternehmens B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH befördert und über das Enercon Logistik-Terminal in Aurich umgeschlagen.

14. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB Cargo: Erstmals seit 40 Jahren schwarze Zahlen

SBB Cargo wird das Jahr 2013 mit einem leichten Plus abschließen – zum ersten Mal seit rund 40 Jahren. Wie die Zeitung Schweiz am Sonntag berichtet, wird der Gewinn im einstelligen Millionenbereich liegen. 2012 lag der Verlust noch bei 51 Mio. CHF.

14. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Duisburg: Sanierung der Straßenbahnwagen abgeblasen

Die Via Verkehrsgesellschaft hat das Vergabeverfahren zur Sanierung der 45 Straßenbahnen Typ GT10NC DU für die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) abgebrochen.

13. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB müssen an Zürcher Verkehrsverbund zahlen

Die SBB müssen an den Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) für 2013 eine Pönale von 1,8 Mio. CHF zahlen, den maximalen Malus.

13. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Studie: Liberalisierung des Bahnmarktes war ein Erfolg

Der Wettbewerb im Schienenverkehr hat Früchte getragen - und zwar in allen Ländern, die sich für eine Liberalisierung ihres Bahnsystems entschieden haben. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Die IW-Wissenschaftler fordern deshalb, dass Europa den Schienenverkehr weiter liberalisiert.

13. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: CFI bestellt Vectron-Loks mit Rangiermodul

Siemens hat von der italienischen Bahn Compagnia Ferroviaria Italiana S.p.A. (CFI) einen Auftrag über zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) erhalten.

12. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Russland: RZD sucht Käufer für VagonRemMash

Die russische Staatsbahn RZD hat die Mehrheitsanteile am Waggonreparaturunternehmen VagonRemMash (VRM) zum Verkauf ausgeschrieben.

12. Februar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Leittechnik-Auftrag für Thales

Ein Konsortium unter der Leitung von Thales Polska hat den Auftrag zur Errichtung des Leitzentrums Skierniewice sowie zum Aufbau des Verkehrsmanagementsystems ERTMS zwischen Warszawa-Zachodnia und Koluszki sowie zwischen Koluszki und Lódz-Widzew erhalten.

12. Februar 2014