Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16460 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Weitere 13 Flirt-Triebwagen abgerufen

Für die Regionalverkehrsflotte in den Kantonen Bern, Luzern und Solothurn hat die SBB jetzt eine Option bei der Stadler Bussnang AG eingelöst und bestellt für rund 128 Mio. CHF weitere 13 vierteilige Züge des Typs Flirt.

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG/Kombiverkehr: Eco Plus ab sofort auch bei Kombiverkehr

Auf der Messe transport logistic wurde am 10.05.2011 von Kombiverkehr und vom Marktbereich Intermodal der DB Schenker Rail ein Vertrag über die Nutzung des Produkts Eco Plus zum CO2-freien Schienentransport zwischen Terminals in Deutschland unterzeichnet.

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Duisburg: duisport und Currenta intensivieren Zusammenarbeit

Die duisport-Gruppe (Duisburger Hafen AG) und der Chempark-Betreiber Currenta GmbH & Co. OHG, ein Joint Venture der Bayer AG und der Lanxess Deutschland GmbH, wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen.

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vorläufige Insolvenzverwaltung für rail net service GmbH

In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der rail net service GmbH mit Sitz in Türkheim, vertreten durch den Geschäftsführer Franz-Josef Felser (54), hat das Amtsgericht Memmingen am 04.05.2011 Rechtsanwalt Konrad Menz der Kanzlei Derra, Meyer & Partner, Ulm, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. (ri)

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn/Siemens: Vertragsunterzeichnung von ICx-Rahmenvertrag

Am 09.05.2011 haben nun die Deutsche Bahn und Siemens in der DB Akademie in Potsdam den Großauftrag über den Rahmenvertrag der neuen Fernzuggeneration ICx unterzeichnet.

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Neues Trassenpreissystem geht in die Anhörung

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat einen Vorschlag für die Neugestaltung des Trassenpreissystems in die Anhörung geschickt.

12. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

UIRR-Gesellschaften holen Verluste zur Hälfte wieder auf

Die Kombi-Operateure, die in der internationalen Vereinigung UIRR organisiert sind, haben im vergangenen Jahr knapp 2,6 Mio. Sendungen (entspricht rund 5,2 Mio. TEU) im unbegleiteten Verkehr auf die Schiene gebracht.

10. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BLS: Positives Geschäftsjahr – finanzieller Druck steigt

Die BLS AG hat im Geschäftsjahr 2010 einen Konzerngewinn von CHF 4,9 Mio. erwirtschaftet.

10. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

HUPAC steigert Volumen und Jahresgewinn zweistellig

Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac hat im vergangenen Jahr gut 690.000 Sendungen befördert – ein Plus von 13,7 % gegenüber 2010.

09. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Logistic Services Danubius wird DB Schenker Rail Romania

Die Deutsche Bahn hat am 05.05.2011 in Bukarest ihr rumänisches Tochterunternehmen Logistic Services Danubius als DB Schenker Rail Romania registrieren lassen.

09. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ökombi hält RoLa-Volumen stabil

Der österreichische Kombi-Operateur Ökombi, Spezialist für begleitete Verkehre, hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres 84.334 Lkw auf seinen Rollenden Landstraßen befördert.

09. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rhomberg: Neues Unternehmen für Sicherheit auf Großbaustellen

Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe hat im April 2011 ein neues Unternehmen aus der Taufe gehoben.

09. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

TFG führt Dieselzuschlag ein

Die stetige Energiepreissteigerung veranlasst die TFG Transfracht zur Einführung eines Dieselzuschlages zum 01.07.2011.

09. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Gewinnrückgang und Auftragsplus im 1. Quartal

Der Bahntechnik-Konzern Vossloh meldet für das 1. Quartal 2011 einen Umsatzrückgang von 12,1 % und einen Einbruch beim operativen Ergebnis (EBIT) von knapp 50 % auf 17,9 Mio. EUR.

06. Mai 2011
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweizer Verkehrsunternehmen erhöhen Preise

Im öffentlichen Personenverkehr in der Schweiz stehen zum Fahrplanwechsel am 11.12.2011 Preiserhöhungen an.

06. Mai 2011