Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16458 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Weitere Contessa-Züge für die DSB

Bombardier Transportation hat von den Dänischen Staatsbahnen (DSB) einen Auftrag über die Lieferung von zehn dreiteiligen Contessa-Zügen erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt ca. 82 Mio. EUR. Die Vereinbarung enthält eine Option auf 30 weitere Züge.

08. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

10 Jahre Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH

Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) feierte vergangene Woche ihr zehnjähriges Bestehen. Die MEG wurde am 1. Oktober 1998 als gemeinsame Tochtergesellschaft der Railion Deutschland AG und der Transpetrol GmbH Internationale Eisenbahnspedition Hamburg gegründet.

08. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier legt Quartalszahlen vor

Bombardier gab heute für das zweite Quartal ein erneut gutes Finanzergebnis bekannt. Der Umsatz für das zweite Quartal zum 31. Juli 2008 stieg um 22 % auf 4,9 Mrd. USD. Das Ergebnis vor Finanzierungsertrag, Finanzierungsaufwand und Ertragsteuern (EBIT) belief sich auf 358 Mio. USD gegenüber einem EBIT vor Sonderposten in Höhe von 213 Mio. USD im letzten Geschäftsjahr. Die EBIT-Marge betrug 7,3 %, gegenüber 5,3 % vor Sonderposten im Vorjahr. Der Nettogewinn betrug 246 Mio. USD, gegenüber einem Nettoverlust von 71 Mio. USD im Vorjahreszeitraum.

05. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG im SDAX

04. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mehdorn bestätigt Interesse an CTL und Romtrans

Schon länger ist es im Gespräch, gestern Abend hat DB-Chef Hartmut Mehdorn es nun bestätigt: Der Konzern hat Interesse an der polnischen Güterbahn CTL Logistics und an der rumänischen Spedition Romtrans.

04. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Positiver Personenverkehr – Partnersuche im Güterverkehr

Im ersten Halbjahr 2008 steigerte die SBB das Konzernergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 13 % auf 104,7 Mio. CHF. Das anhaltende Wachstum im Personenverkehr und spürbare Fortschritte im Güterverkehr prägten das Ergebnis. Trotzdem erzielte SBB Cargo in den ersten sechs Monaten 2008 noch einen Verlust von 8,2 Mio. CHF (1. Halbjahr 2007: -35,5 Mio. CHF). Hier sucht die SBB eine Partnerschaft für die Weiterentwicklung. Die Fussball-EM Euro 2008 brachte der SBB europaweit viel Lob ein; finanziell ergab sich bei der SBB aber ein Defizit von 2 Mio. CHF.

04. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB entwickelt Konzept für Eisenbahn in Katar

Die katarische Regierung hat mit der Deutschen Bahn eine langfristige Zusammenarbeit zum Aufbau eines modernen integrierten Bahnsystems in Katar vereinbart: Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) ist zwischen der Investmentgesellschaft Qatari Diar und der DB ML AG Ende August in Doha unterzeichnet worden.

03. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SNCF fährt weniger Gewinn ein

Frankreichs Staatsbahn SNCF hat im ersten Halbjahr 2008 seinen Umsatz um 7 % auf 12,5 Mrd. EUR gesteigert. Gleichzeitig ist jedoch der Gewinn der Gruppe – einschließlich der Tochtergesellschaften – um 38 Prozent auf 418 Mio. EUR gefallen. Das Umsatzwachstum wird angetrieben durch die positive Entwicklung des Personenfernverkehrs innerhalb des Bereichs „Voyageurs France Europe", wo der Umsatz um +9 % gesteigert werden konnte.

03. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Neu bei Eurailpress: UNIFE-Studie Bahnindustrie 2016

Ab sofort kann über Eurailpress die neueste Weltmarktstudie der UNIFE bestellt werden, die einen Ausblick auf die Eisenbahnindustrie im Jahr 2016 ermöglichst. Der Verband der europäischen Eisenbahnindustrien (UNIFE) geht in seiner Untersuchung davon aus, dass die gesamte Industrie der Bahnbranche bis 2016 weiterhin starke Zuwächse verzeichnen wird. Die Studie wurde in Kooperation mit der Roland Berger Strategy Consultants erstellt und wird von Eurailpress und der Railway Gazette vertrieben.

03. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Libyen: RZD beginnen mit Bahnbauarbeiten

Am 30. August haben die russischen Eisenbahnen RZD mit den Bauarbeiten der neuen Bahnlinie in Libyen begonnen. Die 554 km lange zweigleisige Normalspurstrecke verbindet Sirt mit Benghazi und läuft entlang der Mittelmeerküste.

02. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterverkehr auf der Schiene nimmt weiter zu

Auf dem deutschen Schienennetz wurden im ersten Halbjahr 2008 insgesamt 189,8 Mio. t transportiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,4 % oder 9,7 Mio. t mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Verkehrsleistung lag mit 59,7 Mrd. tkm über dem Vorjahresergebnis (+3,7 %). Die durchschnittliche Transportweite verringerte sich mit 315 km im Vergleich zum Vorjahr leicht (2007: 320 km).

02. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ostseebahn auf Veolia Verkehr verschmolzen

Die Ostseebahn GmbH, Berlin ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22. August auf die Veolia Verkehr Regio GmbH mit Sitz in Berlin übergegangen. Damit ist die Firma ist erloschen.

02. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

TX Logistik eröffnet Niederlassung in Hamburg

Die TX Logistik AG hat eine Niederlassung in Hamburg eröffnet. Von dort aus werden künftig alle Vertriebsaktivitäten im norddeutschen Raum gebündelt. Bislang wurde der Vertrieb des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens komplett aus der Zentrale in Bad Honnef gesteuert.

01. September 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Stadtbahnen für Bursa

Bombardier Transportation hat einen neuen Auftrag für die Lieferung von 30 Hochflur. Stadtbahnen der Flexity Swift Familie von der Stadtverwaltung von Bursa in der Türkei erhalten. Der Auftrag im Wert von ca. 94 Mio. EUR umfasst auch die Lieferung von Ersatzteilen. Es ist eine Option für 28 weitere Fahrzeuge vorgesehen.

29. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

TÜV Süd RAIL übernimmt Brunel Railmotive

Mit Wirkung zum 20. August 2008 hat die TÜV Süd Rail GmbH das Kompetenzzentrum Brunel Railmotive des Dienstleistungsunternehmens Brunel GmbH übernommen.

28. August 2008