Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16458 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Robel: Schienenlader 40.44 für die SBB

Seit April dieses Jahres liefert die Robel Bahnbaumaschinen GmbH insgesamt 22 Schienenladeeinheiten 40.44 an die Schweizerische Bundesbahn (SBB). Im September 2008 wird die letzte Einheit das Werk in Freilassing verlassen. Der Auftrag der SBB besteht aus 20 zweiteiligen und zwei sechsteiligen Schienenladeeinheiten mit insgesamt 80 elektrischen und 24 mechanischen Kränen.

19. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB mit positivem Halbjahresergebnis

Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2008 das Ergebnis weiter gesteigert: Gegenüber dem Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres erhöhte es sich um 47 Mio. EUR oder 5,4 Prozent auf 915 Mio. EUR. „Unser Unternehmen ist reif für die Börse“, kommentierte DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn die Zahlen heute in Frankfurt/Main.

18. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

China: Magnetbahn wird verlängert

Die Magnetbahnstrecke in Shanghai wird nach Hangzhou verlängert. Die entsprechende Entscheidung der Provinzregierung von Zhejiang ist jetzt gefallen, berichtet die Shanghai Daily . Allerdings fehlt noch die Entscheidung der Zentralregierung.

18. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Migros transportiert mehr auf der Schiene

Die Schweizer Einzelhandelskette Migros setzt bei ihren Lieferungen verstärkt auf die Schiene.

15. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Funkwerk: Bahnsparte sorgt für gutes Halbjahresergebnis

Im zweiten Quartal erreichte die Funkwerk AG bei Umsätzen von 69,8 Mio. EUR (2007: 69,7 Mio. EUR) ein Betriebsergebnis (EBIT) von 1,1 Mio. EUR (Vorjahr: 1,5 Mio. EUR). Auf Halbjahressicht resultierte daraus ein Umsatzplus von 3,8 Prozent auf 131,4 Mio. EUR (2007: 126,6 Mio. EUR), während sich das EBIT auf 1,2 Mio. EUR verringerte (2007: 1,7 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr erwartet das Kieler Unternehmen eine Umsatzsteigerung auf rund 310 Mio. EUR (2007: 291 Mio. EUR).

13. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NTV: Beteiligung der DB AG möglich

Die neue italienische Bahngesellschaft NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori) überlegt, eine Minderheitsbeteiligung einer großen Bahngesellschaft zuzulassen. Verhandelt werde u.a. mit der SNCF aber auch mit der Deutschen Bahn, schreibt die Zeitung Die Welt

12. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

PKP Intercity will HGV-Züge kaufen

PKP Intercity hat jetzt die Ausschreibung von 20 international einsetzbaren Intercity-Triebzügen veröffentlicht. Die Züge sind für eine Geschwindigkeit von 220 bis 250 km/h vorgesehen.

12. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tognum-Gruppe im 1. Halbjahr 2008

Die Tognum-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2008 ihren Wachstumskurs fortgesetzt: Der Auftragseingang stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 1,648 Mrd. EUR (1. Hj. 2007: 1,60 Mrd. EUR). Der Umsatz legte um 14 % auf 1,517 Mrd. EUR zu (1. Hj. 2007: 1,336 Mrd. EUR).

12. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Paribus: Bahninvestmentfonds für Northrail-Loks

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital an hat mit dem Paribus Deutsche Eisenbahn Renditefonds IX GmbH & Co. KG den ersten geschlossenen Fonds aufgelegt, der Zubringer- und Rangierlokomotiven für den wachsenden Markt der privaten Eisenbahnbetreiber beschafft.

11. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr

Die Deutsche Bahn hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr des Jahres um 8,5 Prozent gesteigert. In den ersten sechs Monaten des Jahren hätten die Erlöse 16,6 Mrd. EUR betragen, heißt es in Konzernunterlagen, die Reuters am Montag vorlagen.

11. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Tognum und Hug: Joint Venture zur Abgasnachbehandlung

Die Tognum-Gruppe hat mit der Schweizer Firma Hug Engineering AG ein Joint Venture zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Abgasnachbehandlung vereinbart.

11. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Europäischen Privatbahnen ’08/’09

Die Vielzahl der Eisenbahnunternehmen auf dem liberalisierten Markt macht es nicht leicht, den Überblick über die Strukturen und Leistungsportfolios der Firmen zu behalten.

11. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ÖBB will Deutsche Bank verklagen

Die ÖBB will jetzt die Deutsche Bank wegen hochriskanter Spekulationsgeschäfte verklagen. Die Verluste aus diesen Finanzaktivitäten haben bereits Martin Huber als ÖBB-Holding-Chef und Erich Söllinger als ÖBB Finanzchef die Posten gekostet.

11. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

?Z: OKD Doprava übernimmt Viamont Cargo

Die größte tschechische Privatgüterbahn OKD Doprava übernimmt den kleineren Wettbewerber Viamont Cargo. Viamont Cargo ist Gründungsmitglied der Güterbahnallianz European Bulls, der unter anderem auch die jüngst von Veolia Cargo erworbene Rail4Chem angehört.

08. August 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Balfour Beatty übernimmt Schreck-Mieves

Die internationale Unternehmensgruppe Balfour Beatty hat die Schreck-Mieves GmbH mit allen Beteiligungen und Niederlassungen in Deutschland, Russland, Schweden und den Niederlanden am 1. August 2008 übernommen.

06. August 2008