Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16458 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Pesa: Neue Triebwagen für Oppeln

Am 9. Juli hat die Pesa Bydgoszcz SA mit der Woiwodschaften Opolski (Oppeln) einen Vertrag über die Lieferung von fünf Dieseltriebwagen unterzeichnet. Sie sind für den Regionalverkehr in der Region vorgesehen.

22. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Neue Gesellschafter bei Ox-traction

An der niederländischen Leasinggesellschaft Ox-traction wollen sich der Stephenson Capital Rail Investmentfonds und die Voith Turbo GmbH & Co KG beteiligen. Ein entsprechender Antrag wurde beim Bundeskartellamt gestellt.

21. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Newag übernimmt ZNLE Gliwice

Zbigniew Jakubas, Eigentümer der Newag, Nowy Sacz, und einer der reichsten Geschäftsleute Polens, hat die ZNLE Gliwice erworben. Die erworbenen Aktien der ZNLE gehen formell auf die Newag über.

21. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: Wartung der S-130 der RENFE

Bombardier Transportation hat im Konsortium mit dem spanischen Hersteller Talgo von der Spanischen Staatsbahn RENFE einen Auftrag zur Wartung von 45 AVE S-130 Hochgeschwindigkeitszügen erhalten. Die Vereinbarung läuft über 14 Jahre. Die Wartungsarbeiten in den Madrider RENFE-Depots Santa Catalina und Fuencarral werden bis 2022 durchgeführt. Der Anteil von Bombardier Transportation am Auftragswert beträgt ca. 128 Mio. EUR.

21. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Signalarbeiten für HGV-Strecke Madrid – Valencia vergeben

Ein Konsortium von Dimetronic Signale, Teil der Invensys Rail-Group, und Thales haben einen lukrstiven Auftrag aus Spanien bekommen. Sie sollen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid – Valencia die Signal- und Kommunikationssysteme installieren.

18. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

FH Köln: Neuer Masterstudiengang „Bahn- und Ingenieurbau“

Die FH Köln startet zum Wintersemester den neuen Masterstudiengang „Bahn- und Ingenieurbau“. Die integrierte, fachübergreifende und praxisorientierte Ausbildung erfolgt in den Tätigkeitsfeldern Planen, Bauen und Erhalten von Schienenverkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken.

18. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

EU-Kommission: Prüfverfahren gegen polnisches und französisches Unternehmen

Die EU-Kommission hat zwei Prüfverfahren eingeleitet, die Transportunternehmen im Zusammenhang mit den jeweils staatlichen Bahngesellschaften betreffen. Es geht um eine polnische und eine französische Firma.

17. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bridgepoint will CTL verkaufen

Der britische Investor Bridgepoint will offensichtlich die CTL Logistics aus Polen wieder veräußern. Dies erfuhr der DVZ-Brief aus unterschiedlichen Quellen.

16. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SSB beschafft weitere DT 8

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG will weitere Stadtbahnwagen vom Typ DT8.12 beschaffen. Eine entsprechende europaweite Ausschreibung wurde heute veröffentlicht.

16. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dehns&Dehns: Schwerpunkt im Werkstattgeschäft

Die D & D Eisenbahngesellschaft mbH hat ihren Aufgabenschwerpunkt verändert. Der eigenständige Eisenbahnverkehr wurde weitgehend aufgeben, angeboten werden jetzt Werkstattleistungen am Standort Hagenow-Land sowie Vermietung von Lokomotiven.

15. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Rotterdam: Bahn wächst am stärksten im Hinterlandverkehr

Im vergangenen Jahr hat der Bahnverkehr von und zum Hafen Rotterdam am meisten zugelegt. Das teilte jetzt das Promotionsbüro für den Schienengüterverkehr in den Niederlanden mit. Im Hinterlandverkehr konnte die Bahn eine Steigerung von 10,5 Prozent verzeichnen.

15. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Neue Züge für Schottland

Die Regierung von Schottland will für 200 Mio. GPB (250 Mio. EUR) neue Triebwagen anschaffen. Die Regierungsbehörde Transport Scotland will einen entsprechenden Vertrag mit Siemens und HSBC abschließen. Es geht um die Beschaffung von 130 Einzelwagen.

14. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

HGK beschafft zwei Rangierloks

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG wird zwei Rangierloks vom Typ G1000 von Vossloh Locomotives in Kiel beschaffen. Dies ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung.

14. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB bestellt Voith Gravita

Die Deutsche Bahn wird bei Voith 130 Rangierlokomotiven des Typs Gravita 10BB bestellen. Dies haben die Kieler Nachrichten berichtet.

11. Juli 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Freiburg: VAG verliert Fahrgäste

Im vergangenen Jahr wurden die Busse und Bahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) für rund 70, 7 Millionen Fahrten genutzt (- 0,6 Prozent). Damit verlor das Unternehmen gegen den bundesweiten Trend. Dank der hohen Nachfrage lagen die Einnahmen aus Fahrscheinverkäufen bei 45,2 Mio. EUR, was einer Steigerung von 430.000 EUR gegenüber dem Vorjahreswert entspricht. Diese gute Ertragslage führte zusammen mit einmaligen Sondereffekten dazu, dass die VAG das Geschäftsjahr mit einem unerwartet guten Jahresergebnis von minus 6,2 Mio. EUR abschließen konnte.

11. Juli 2008