Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3565 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier weiterhin mit Instandhaltung der Metronom-Züge betraut

Die Landesnahverkehrs- gesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat Bombardier Transportation mit der Instandhaltung der 257 Eisenbahnfahrzeugen der Metronom-Flotte betraut.

25. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Fahrzeuge: UZ unterzeichnet Vereinbarung mit Newag

Die ukrainische Staatsbahn UZ will bei der Erneuerung ihres Triebfahrzeug-Fuhrparks mit dem polnischen Schienenfahrzeughersteller Newag kooperieren.

22. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Sachsen-Anhalt: Land fördert historische Eisenbahn

Auch in diesem Jahr stellt das Land Sachsen-Anhalt Fördermittel für weitere Instandsetzungsmaßnahmen an einem historischen Triebwagen zur Verfügung, der dem Verein Halle-Hettstedter Eisenbahnfreunde gehört.

19. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Australien: Rotem liefert Dosto-Fahrzeuge für Sydney

Das Konsortium RailConnect aus Hyundai Rotem, Mitsubishi Electric Australia und UGL Rail liefert für 2,3 Mrd. AUD (1,56 Mrd. EUR) Doppelstock-Triebwagen mit über 500 Einzelwagen.

19. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VTG Rail Europe: Mobile Waggonrevision

Die VTG Rail Europe GmbH bietet mit MoRe – der Mobilen Revision – einen neuen Kundenservice: Nicht der Wagen muss für die entsprechenden Untersuchungen ins Werk, sondern das Werk kommt zum Wagen.

18. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Italien: BLS erhält SPNV-Konzession für Iselle – Domodossola

Die BLS AG hat von der Region Piemont bzw. der „Agenzia della mobilità piemontese“ den Zuschlag für den Betrieb des regionalen Personenverkehrs zwischen Iselle und Domodossola ab dem 11.12.2016 bis Ende 2022 erhalten.

12. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Österreich: Probleme bei BÜ – Züge müssen bremsen

Bei rund 200 Bahnübergängen (BÜ) gibt es technische Probleme, die zu einer Fahrzeitverlängerung führen.

10. August 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Mallorca: Bahn wird 2017 vollständig elektrifiziert

Der Weg für die durchgehende Elektrifizierung der Eisenbahnlinien auf Mallorca zwischen Palma und Sa Pobla bzw. Manacor ist frei.

29. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Australien: Erste Installation von ETCS Level 2

Alstom hat erfolgreich erstmals ETCS Level 2 in Australien in New South Wales installiert und getestet.

18. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dortmund: Serienschaden bei Bombardier-Niederflurbahnen

In Dortmund kämpft der Betreiber DSW21 mit massiven Schäden an den Niederflurbahnen NGT8 von Bombardier.

13. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein: Erfolgreiche Management-Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH erfüllt nun auch die umfangreichen Qualitätsstandards nach ISO 9001:2015.

12. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Siemens SAC als erste unabhängige Bewertungsstelle anerkannt

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat das Safety Assessment Center (SAC) der Siemens AG in Braunschweig als erste unabhängige Bewertungsstelle nach der EU-Verordnung 402/2013 anerkannt.

08. Juli 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: Transportstyrelsen entzieht Lizenz von Skandinaviska Jernbanor AB

Transportstyrelsen hat der Eisenbahngesellschaft Skandinaviska Jernbanor AB die Sicherheitsbescheinigungen Teil A und Teil B entzogen.

30. Juni 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Belgien: Unfall-Signal war nicht mit TBL1+ ausgerüstet

Das beim Auffahrunfall von Saint-Georges-sur-Meuse am 05.06.2016 Rot zeigende Signal war nicht mit dem aktuellen Sicherungssystem TBL1+ ausgestattet, obwohl das Linienbündel „Dorsale Wallonne“ damit ausgestattet ist.

23. Juni 2016
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ZVEI: Leitfaden zur Anwendung der Brandschutznorm EN 45545

Für die nach einer Übergangszeit jetzt erforderliche Anwendung der Norm DIN EN 45545 bezüglich brandschutztechnischer Anforderungen in Schienenfahrzeugen hat der Verband ZVEI für den Bereich elektrischer und elektronischer Bauteile Hilfestellungen erarbeitet.

22. Juni 2016