Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4892 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

ETCS: TSC erreicht nächste Zertifizierung

Nachdem kürzlich die erste Lokomotive die Betriebsgenehmigung mit der modularen softwarebasierten Sicherheitsplattform von The Signalling Company (TSC), einem Tochterunternehmen der Škoda-Gruppe, bekommen hatte, ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht.

25. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Brasilien: Bundesstaat São Paulo will ETCS einführen

Die Regierung des brasilianischen Bundesstaates São Paulo plant die Einführung von ETCS Level 2 auf den S-Bahnlinien der Stadt, um den interoperablen Betrieb zwischen verschiedenen Strecken und die künftige Integration regionaler Anschlussverkehre zu ermöglichen.

24. September 2025
Rail Business
Digitaler Knoten Stuttgart

Gremienvorbehalt für DKS-Baustein 3 ist aufgehoben

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat in seiner gestrigen (23.09.2025) Sitzung den Gremienvorbehalt für das Projekt Digitaler Knoten Stuttgart (DKS) Baustein 3 aufgehoben.

24. September 2025
Rail Business
Sperrung der Pegnitzbrücken

DB InfraGo will bis Februar 2026 die Strecke wieder befahrbar machen

Wegen der Sofortsperrung der Pegnitztalbahn zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz wegen Brückenmängeln ( Rail Business vom 19.09.2025) fand eine Krisensitzung statt, an der unter anderem auch der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter teilnahm.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Frankreich: Dünkirchen beauftragt Urban-Loop-System zur Anbindung von Großindustriegebieten

Die Stadtgemeinschaft Dünkirchen (Communauté Urbaine de Dunkerque) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zum Verfahren „Entwurf, Realisierung und Wartung eines innovativen und umweltfreundlichen Transportsystems" an die SAS Urban Loop bekannt gegeben.

24. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Start-up: Futurail erhält in Finanzierungsrunde 7,5 Mio. EUR

Das Start-up Futurail mit Sitz im französischen Strasbourg, das autonomes Fahren auf der Schiene vorantreiben möchte, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde insgesamt 7,5 Mio. EUR erhalten.

24. September 2025
Rail Business
Elektrifizierung

VDE stellt Entscheidungshilfe für Landkreise und Kommunen

Die Energietechnische Gesellschaft im Verband der Elektrotechnik (VDE ETG) hat ein Bewertungstool für die Entscheidung für und die Planung von Elektrifizierungen des Schienennetzes entwickelt.

23. September 2025
Rail Business
Hochrheinstrecke Basel – Erzingen

DB beginnt mit Ausbau und Elektrifizierung 

Die Deutsche Bahn hat auf dem 75 km langen Abschnitt der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Erzingen mit dem Ausbau und der Elektrifizierung begonnen.

23. September 2025
Rail Impacts
Technologie

EU-Rail: Vergabe von Lokomotivnachrüstung mit DAK

Die gemeinsame Einrichtung der EU und der Eisenbahnindustrie EU-Rail hat die Ergebnisse ihrer Ausschreibung für die technische Nachrüstung von Lokomotiven mit digitalen automatischen Kupplungen (DAK) bekannt gegeben.

23. September 2025
Rail Business
Schweden

Trafikverket hebt wegen Kostensteigerungen den Vertrag mit Konsortium WLC auf

Die schwedische Behörde für die Verkehrsinfrastruktur Trafikverket hat den Vertrag über den Bauabschnitt Korsvägen des Göteborger Eisenbahntunnels Västlänken mit dem Konsortium WLC mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

22. September 2025
Rail Business
Baden-Württemberg

Spatenstich für Kreuzungsbahnhof Ofterdingen (Ausbau Wutachtalbahn) erfolgt

Seit 2013 wird die Wutachtalbahn schrittweise reaktiviert. Vor zwei Jahren wurde auf der einst völlig verkehrslosen Strecke ein Zwei-Stunden-Takt (Montag bis Freitag) eingeführt.

22. September 2025
Rail Business
VDE 8

DB nimmt viergleisigen Ausbau Nürnberg – Strullendorf in Betrieb

Die Deutsche Bahn hat mit Inbetriebnahme des Abschnitts Altendorf – Strullendorf den viergleisigen Ausbau der Strecke zwischen Nürnberg und Strullendorf südlich von Bamberg fertiggestellt.

19. September 2025
Rail Business
Italien/Österreich

Durchschlag beim Brenner-Basistunnel

Am 18.09.2025 wurde der Erkundungsstollen im Brenner-Basistunnel durchschlagen und damit ein wichtiger Fortschritt bei dem Projekt erreicht.

19. September 2025
Rail Business
Fehmarnbelttunnel

Tunnelbau verzögert sich – Schiff nicht fertig

Bei der Festen Fehmarnbeltquerung kommt es auch beim eigentlichen Tunnelbau zu Verzögerungen.

18. September 2025
Rail Business
Hamburg

U-Bahn-Projekte warten nicht auf Verbindungsbahnentlastungstunnel

Der Hamburger Senat hat beschlossen, Hamburgs U-Bahnprojekte zügig umzusetzen und nicht mehr darauf zu warten, dass Abschnitte der künftigen U 5 bzw. der Neubau der U 3-Station Sternschanze zusammen mit dem Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) für die S-Bahn gebaut werden könnten.

18. September 2025