Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4697 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Kommunen lehnen Zuschuss zu Streckensanierung Hof - Cheb ab

Um die Kosten der Streckensanierung für den Personenverkehr zwischen Hof und Cheb/Eger in Tschechien gibt es Meinungsverschiedenenheiten.

05. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund hält an Mischverkehr auf Strecke Ulm – Wendlingen fest

Die Bundesregierung zeigt sich optimistisch, dass die geplante Neubaustrecke Ulm – Wendlingen im geplanten Umfang von Güterzügen genutzt werden kann.

05. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen schießt 10 Mio. EUR für Y-Trasse vor

Niedersachsen finanziert die Planung für die "Y-Trasse" von Hamburg und Bremen nach Hannover mit 10 Mio. EUR vor.

04. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

SBB soll höheren Kredit für Infrastrukturausbau erhalten

Für die Finanzierung der Infrastruktur in den Jahren 2011 und 2012 soll die Schweiz für die SBB insgesamt 3462 Mio. CHF (2,5 Mrd. EUR) und für die Privatbahnen 1279 Mio. CHF (933 Mio. EUR) bereitstellen.

02. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

TWE-Strecke bleibt gesperrt

Die zur Teutoburger-Wald-Eisenbahn (TWE) gehörende Bahnstrecke zwischen Tecklenburg und Brochterbeck, die durch eines Dammrutsch infolge starker Regenfälle Anfang September unterbrochen war, bleibt weiterhin gesperrt.

01. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Brenner-Basistunnel wird später gebaut

Der Baustart des Brenner Basistunnels (BBT) wird von 2011 auf 2016 verschoben.

01. November 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDV unterstützt Stuttgart 21

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt das Projekt Stuttgart 21.

28. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutschland/Luxemburg: Trier–Igel–Luxemburg wird durchgehend zweigleisig

Das eingleisige Nadelöhr im Zuge der Strecke zwischen Trier und Luxemburg bei Igel in Grenznähe wird zweigleisig ausgebaut.

27. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Pro Bahn: Ausbau Knoten Köln gefordert

Zur langfristigen Verbesserung der Situation im Knoten Köln, insbesondere zu einer nachhaltigen Kapazitätsausweitung, fordert der Landesverband NRW des Fahrgastverbandes Pro Bahn dringend den Ausbau des Knoten Köln.

27. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rügensche BäderBahn: Streckensperre wegen Gleissanierung

Die Rügensche BäderBahn (RüBB) saniert demnächst die Gleise zwischen Philippshagen und Göhren.

26. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bitburg hält an Strecke fest – auch ohne Verkehr

Die Stadt Bitburg will die Strecke zwischen Bitburg und Erdorf erhalten, obwohl derzeit dort kein Verkehr, von gelegentlichen Sonderfahrten abgesehen, stattfindet.

26. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Dubai: Testfahrt auf der Green Line – Red Line verlängert

Am 13. Oktober fand auf der zweiten Metrolinie in Dubai, der Green Line, eine offizielle Testfahrt mit viel Prominenz, u.a. Sheikh Mohammed bin Rashid al Maktoum, statt.

22. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuseeland: Materialförder- und Siloeinheiten MFS hilft bei Dammrutsch

Für gewöhnlich ist der Einsatzort der Materialförder- und Siloeinheiten MFS von Plasser & Theurer der Bau und die Sanierung von Strecken.

21. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Zweigleisiger Teilausbau der Albtalbahn

Das Land unterstützt den zweigleisigen Ausbau der Albtalbahn zwischen Reichenbach und dem Bahnhof Langensteinbach mit einem Zuschuss von 3,8 Mio. EUR an die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG).

21. Oktober 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Ebensfeld – Erfurt: Anschlagfeier für Tunnel Kulch

Am 14. Oktober begannen für den 1331 m langen Tunnel Kulch im Landkreis Lichtenfels mit einer traditionellen Zeremonie die Arbeiten untertage. Tunnelpatin ist Petra Platzgummer-Martin, Vizepräsidentin der Regierung von Oberfranken.

19. Oktober 2010