Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4691 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg: U4 - verspätet und teurer

Der Bau der neuen U-Bahn-Linie 4 in Hamburg dauert länger und wird auch teurer.

02. April 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Ebensfeld–Erfurt: Auftragsvergabe für Tunnel Silberberg

Gestern erfolgte seitens der Deutschen Bahn AG der Zuschlag für den 7,4 km langen Tunnel Silberberg an eine Arbeitsgemeinschaft von Baufirmen.

30. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

UK: Strecke zwischen Oxford und Worcester wird ausgebaut

In Großbritannien bekommt die Strecke Oxford – Worcester (Cotswold Line) zwischen Charlbury und Evesham auf 20 Meilen ein zweites Gleis.

25. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

S-Bahn Rhein-Neckar: Planungen für 2. Ausbaustufe beginnen

Vergangene Woche haben der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) und die DB Station&Service AG die Finanzierungsverträge zur Erstellung der Planung für die Infrastrukturmaßnahmen der 2. Stufe der S-Bahn Rhein-Neckar unterzeichnet.

24. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Linz: Neue Straßenbahn zum Harter Plateau

Das Straßenbahnnetz der oberösterreichischen Stadt Linz verlängert sich um 5,3 km und erreicht erstmals das Umland. Heute begannen offiziell die Bauarbeiten an der ersten Bauetappe nach Leonding.

24. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Strohgäubahn wird auf Kernstrecke beschränkt

Die Strohgäubahn zwischen Korntal und Weissach wird auf das Kernstück zwischen Korntal und Heimerdingen beschränkt.

20. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: Startschuss zum Ausbau der privaten Bahnnetze

Das Land hat jetzt den Startschuss zum Ausbau der privaten Bahnnetze zur Verbesserung der Hinterlandanbindung der norddeutschen Seehäfen gegeben.

19. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

SBB: Bau der 2. Rheinbrücke Basel

Der Verwaltungsrat der SBB hat an seiner Sitzung vom vergangenen Freitag das Projekt zum Bau der 2. Rheinbrücke genehmigt. Das Projekt ist außerdem in den SBB-Vorschlägen für das Konjunkturprogramm des Bundes enthalten.

18. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

EBA: Keine Rückbauten auf der rechten Rheinstrecke

Auf der rechten Rheinstrecke Köln – Wiesbaden wird es nicht zu den von der DB Netz AG geplanten umfangreichen Rückbaumaßnahmen kommen.

17. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bayern: Betriebsgenehmigung für die Ilztalbahn

Die RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH hat als Kooperationspartner der Ilztalbahn GmbH (ITB) die Genehmigung zum Betrieb der Bahnlinie Passau – Waldkirchen – Freyung bekommen.

17. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schleswig-Holstein: Interessengemeinschaft für Streckenerhalt gegründet

Am 9. März wurde in Plön die Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Strecke Ascheberg – Neumünster gegründet.

16. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hafen Hamburg: Neue Rethe-Klappbrücke ausgeschrieben

Im nächsten Jahr soll nun die aus dem Jahr 1934 stammende Rethe-Hubbrücke durch einen Neubau ersetzt werden. Die entsprechenden Bauarbeiten hat jetzt die zuständige Hamburg Port Authority (HPA) europaweit ausgeschrieben. Die Abgabefrist für die Angebote läuft schon am 9. April ab.

13. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

DB Netz: Bundesnetzagentur untersagt Abstellgebühren-Rabatt

Das Sonderangebot der DB Netz, das bis 30. Juni um 50 % rabattierte Nutzungsgebühren für Abstellgleise vorsieht, auf denen leere Güterwagen „geparkt" werden, kann nicht in Kraft treten: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat der Regelung heute widersprochen.

12. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Antwerpen: Baubeginn für neues KV-Terminal

Gestern war offizieller Baubeginn für ein neues KV-Terminal auf einem Areal von BASF im nördlichen Teil des Hafens von Antwerpen.

12. März 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neuerscheinung: Eisenbahnbrücken – Ingenieurkunst und Baukultur

Der Verlag Eurailpress hat das Buch „Eisenbahnbrücken – Ingenieurkunst und Baukultur, neu im Programm. Eisenbahnbrücken sind wesentlicher Bestandteil der gebauten Umwelt. Älteren Brückenbauwerke gehören längst zum unverwechselbaren Bild der Städte und Landschaften.

10. März 2009