Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9768 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Austausch der Sicherungskomponente Euroloop

Im Zusammenhang mit der Umstellung auf das Zugsicherungssystem ETCS findet in der Schweiz im Jahr 2010 eine größere Austauschsaktion von Komponenten statt. Sie soll die technische Interoperabilität zu europäischen Infrastrukturnetzen sicherstellen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die betroffenen rund 30 Unternehmen (Infrastruktur- und Eisenbahnverkehrsunternehmen) aufgefordert, die notwendigen Vorbereitungen einzuleiten.

08. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Zugkraftversuche im Großen-Belt-Tunnel erfolgreich

Die Mehrsystem-Lokomotive vom Typ ES64F4 absolvierte am 27. Juli 2008 erfolgreich mehrere Versuchsreihen zur Ermittlung der maximalen Anhängelast in Dänemark.

06. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

PKP Cargo stellt Loks für Doppelstockzüge der KM

Für die Doppelstockzüge der Koleje Mazowieckie wird PKP Cargo die Lokomotiven stellen. Eingesetzt werden Maschinen der Baureihe EU 07.

06. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Transrapid: TR 09 fährt

Seit gestern fährt der Transrapid 09 auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE). Noch fährt der Zug allerdings mit verminderter Geschwindigkeit über die gesamte etwa 32 km lange Teststrecke.

05. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Rhein-Ruhr: 422 soll im Oktober Betrieb aufnehmen

Die neuen S-Bahn-Züge des Typs ET 422 sollen ab Mitte Oktober auf dem Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr in den Fahrgastbetrieb gehen. Dies gab Bombardier Transportation am Freitag vergangener Woche in Düsseldorf dem Auftraggeber DB Regio NRW bekannt.

04. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB / MTU: Saubere Diesellok nimmt Probebetrieb auf

Die weltweit „sauberste“ Diesellokomotive nimmt jetzt als Erprobungsträger im Rangierbahnhof Kornwestheim den Betrieb auf. Damit geht das gemeinsame Forschungsprojekt von Deutsche Bahn und MTU Friedrichshafen in den Feldversuch.

29. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

CFL Cargo erhält Zulassung für Belgien

29. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Mallorca: Metro wieder in Betrieb

Die Metro auf Mallorca fährt wieder. Nach zehnmonatigen Sanierungsarbeiten wurde die Linie zwischen dem Zentrum von Palma und der Universität der Balearen gestern wieder in Betrieb genommen. Der Metro-Verkehr war im September 2007 wegen Baumängeln eingestellt worden.

29. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Škoda: Neue Lokomotive Š109E vorgestellt

Vergangene Woche hatte die erste neue Š109E-Lokomotive, entwickelt und hergestellt von Škoda Transportation, ihr Roll-out im Werk Pilsen. Sie wird zunächst auf der dortigen Teststrecke erste Fahrten unternehmen. Die tschechische Staatsbahn ?D hat 20 Stück dieser 200 km/h schnellen Lokomotive geordert. Die Lok wird auf der InnoTrans in Berlin ausgestellt.

28. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

MTU: 4000er-Motor erfüllen Abgasgrenzwerte

Die MTU-Bahnmotoren der Baureihe 4000 R43 erfüllen die künftigen EU Abgasgrenzwerte. Dies gilt für die Zylindervarianten 8V, 12V, 16V und 20V mit einem Leistungsspektrum von 1200 bis 3000 kW.

28. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Bremen: Vergabe an NWB erfolgt – DB macht Rückzieher

Die Deutsche Bahn hat am Freitag vergangener Woche ihren Antrag auf Nachprüfung der Vergabeentscheidung zur Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen zurückgezogen. Der Bremer Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) haben nun wie geplant der NordWestBahn den Zuschlag für das Netz mit Betriebsbeginn Dezember 2010 erteilt.

28. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

China: CRH3 verbindet Beijing und Tianjin mit 350 km/h

Ab Freitag nächster Woche, dem 1. August, verkehren die ersten Hochgeschwindigkeitszüge Chinas im fahrplanmäßigen Verkehr. Von diesem Tag an werden zunächst fünf Züge des Typs CRH3 bzw. Velaro CN auf der 115 km langen Strecke zwischen Beijing und der Olympiastadt Tianjin eingesetzt. Statt einer Stunde dauert die Fahrt dann nur gut 20 Minuten.

25. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

DRE: Dübener Heidebahn fährt bis 2010

Der Verkehr auf der Dübener Heidebahn zwischen Lutherstadt Wittenberg und Bad Schmiedeberg wird mindestens bis Dezember 2010 weitergeführt. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat jetzt die Zusage zur Finanzierung eines bedarfsabhängigen Schienenverkehrs gegeben.

23. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn München startet Videoüberwachung

Bei der S-Bahn München wird jetzt die Videoüberwachung in den Zügen eingeführt. Ein erster Zug wurde gestern vorgestellt. Im Laufe des Jahres werden 105 Züge mit je 16 Kameras ausgestattet.

23. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Peking: Eröffnung der Metro L10

In Peking ist vor kurzem die erste Hälfte der neuen Ringlinie L10 und der Olympia-Abzweig, die zukünftige Linie 8, in Betrieb gegangen. Die U-Bahn-Strecken wurden mit neuester Signal- und Steuerungstechnik von Siemens ausgestattet. Das Zugbeeinflussungssystem Trainguard MT von Siemens ermöglicht dichte Zugfolgezeiten durch Moving-Block-Prinzip.

22. Juli 2008