Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39934 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Personenverkehr: Zweckverband Leipzig schreibt Bereitstellung von Fahrzeugen aus

Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Bereitstellung von Fahrzeugen im Dieselnetz Nordwestsachsen (DNWS) Teil B mit einer Kapazität aller Zügevon insgesamt mindestens 1050 Sitzplätzen ausgeschrieben (2015/S 024-040180).

05. Februar 2015
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Personenverkehr: Brandenburg prüft Verbindungsspange zwischen S-Bahn-Linien im Südwesten Berlins

Die wachsenden Pendlerzahlen im Brandenburger Umland lassen die Landesregierung nach Berichten des Tagesspiegels nun doch eine S-Bahn-Verlängerung von Teltow nach Stahnsdorf prüfen.

05. Februar 2015
Rail Business
Recht

Regulierung: Frankreichs Regulierungsbehörde kürzt Bahnhofsgebühren

Die französische Regulierungsbehörde für den Bahnbetrieb (ARAF) - hat am 03.02.2015 nach einer öffentlichen Anhörung am 06.01.2015 - dem Verkehrsverbund STIF der Île-de-France im Rechtsstreit mit der SNCF-Sparte Gares & Connexions über die Höhe der Bahnhofsgebühren zum großen Teil Recht gegeben.

05. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Audi kauft Alstom-Hybridloks

Alstom liefert zwei Hybrid-Rangierlokomotiven für den Güterverkehr von Audi. Wie das Bahnindustrie-Unternehmen mitteilt, organisiert der Automobilhersteller den Werksverkehr in Ingolstadt mit den Lokomotiven neu.

05. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

S-Bahn Nürnberg: National Express Rail sticht DB Regio aus

Die S-Bahn-Verkehre in Nürnberg sollen ab Dezember 2018 von der National Express Rail GmbH betrieben werden. Dies hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG entschieden. Noch läuft aber die Einspruchsfrist.

05. Februar 2015
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: DB legt Flächentarifvertrag für Zugpersonal vor

Die Deutsche Bahn bzw. der Arbeitgeberverband AgV Move hat der Lokführer-Gewerkschaft GDL am 02.02.2015 einen Vorschlag für einen Flächentarifvertrag vorgelegt.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

WestBahn: ÖBB erhebt Wucherpreise für Promotionaktivitäten

Mit Schreiben vom 29.01.2015 hat die ÖBB-Infrastruktur AG der WestBahn neue Preise für die Nutzung der Bahnhöfe für Promotionaktionen mitgeteilt.

04. Februar 2015
Rail Business
Personen & Positionen

Katherina Reiche: Vom BMVI zur Verbandsgeschäftsführerin

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Katherina Reiche (41, CDU) will in die Wirtschaft wechseln.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburger Hafenbahn: Erneut Rekordwerte auf der Schiene

Die Hamburger Hafenbahn verzeichnet 2014 erneut Rekordwerte im Güter- und Containerverkehr. So wurden 44,4 Mio. t Güter und 2,2 Mio. Standardcontainer (TEU) befördert.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Niederlande: Utrecht kauft CAF-Trams

Die Region Utrecht (BRU/ Bestuur Regio Utrecht) hat beim spanischen Hersteller CAF 27 Niederflurstraßenbahnen Urbos 100 für die neue Uithoflijn geordert.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

MTU mit Großauftrag aus China

Rolls-Royce hat einen Großauftrag des chinesischen Lokomotivenherstellers CNR Dalian (CNR) und dessen südafrikanischen Konsortiums (CNRRSSA) zur Lieferung von insgesamt 232 MTU-Motoren der Baureihe 4000 erhalten.

04. Februar 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Ungarn: Totalsperre des Budapester Südbahnhofes

Aufgrund eines Hangrutsches über dem Südportal des Tunnels vor dem Südbahnhof (Déli pályaudvar) musste Samstagabend (31.01.2015) der Kopfbahnhof gesperrt werden. Es verkehren Ersatzbusse zwischen den Bahnhöfen Déli pu. und Kelenföld, MÁV-Start Tickets gelten auch auf der verdichteten BKV-Buslinie 139.

04. Februar 2015
Rail Business
Politik

Schweiz: FABI-Verordnungen gehen in Anhörung

Nach dem Ja zu FABI (Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur) (Rail Business 6/14) hat das Bundesamt für Verkehr BAV die entsprechenden Verordnungen angepasst.

04. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BDZ: Kraftstoffdiebstahl Ursache für Verlust

Die bulgarische Staatsbahn BDZ hat im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von 51 Mio. BGN (25,6 Mio. EUR) verzeichnen müssen.

04. Februar 2015
Rail Business
Betrieb & Services

Kombinierter Verkehr: GTS-Shuttle Rotterdam – Melzo erneut verschoben

Der italienische Operateur GTS General Transport Service hat den Start des Shuttles Rotterdam – Melzo erneut wegen Problemen in Italien verschoben (Rail Business 6/15).

03. Februar 2015