Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39215 Nachrichten

Rail Business
Politik

Münsterland: Reaktivierung einer WLE-Strecke im Personenverkehr gefordert

Im Kreis Warendorf fordern fünf der sechs politischen Parteien des Rates die Wiederaufnahme des Personenverkehrs auf der WLE-Strecke Münster – Neubeckum.

22. März 2010
Rail Business
Politik

Brandenburg: Kommt S-Bahn nach Velten wieder

Kommt es zum Wiederaufbau der S-Bahn zwischen Hennigsdorf und Velten?

22. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

UK: Übernimmt Deutsche Bahn den Arriva-Konzern?

Arriva scheint kurz vor der Übernahme zu sein. Am Mittwoch hat der Konzern in London mitgeteilt, dass ein Interessent wegen eines potenziellen Übernahmeangebots an das Unternehmen herangetreten sei.

19. März 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

USA/High Speed Rail: Balfour Beatty-Tochter gewinnt drei Planungsaufträge

Die zur Balfour Beatty gehörende Parsons Brinckerhoff (PB) hat jetzt drei Entwicklungsaufträge für US-Hochgeschwindigkeitsstrecken bekommen.

19. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB AG/RZD. Logistik-Kompetenzzentrum in St. Petersburg eröffnet

Am MIttwoch haben die Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG und der Russischen Eisenbahnen (RZD), Dr. Rüdiger Grube und Wladimir Jakunin, das neue Kompetenzzentrum für Logistik an der Graduate School of Management der St. Petersburger State University eröffnet.

19. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Klage gegen EBA-Bescheid gescheitert

Die Deutsche Bahn unterlag am Freitag vergangener Woche vor dem Verwaltungsgericht Köln. Der Konzern hatte Klage gegen eine Anweisung des Eisenbahn-Bundesamtes eingelegt, in der es um eine sicherheitstechnische Nachrüstung von Fahrzeugen ging.

19. März 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Niederlande: Lärmbelastung bei der HSL zu hoch: Bremssystem geändert

Die Züge auf der Neubaustrecke HSL Zuid zwischen Amsterdam und Brüssel produzieren zuviel Lärm, so ein Bericht des TNO-Instituts. Bereits seit der Eröffnung der Strecke klagen Anwohner zwischen Amsterdam und Rotterdam über die Lärmbelastung.

19. März 2010
Rail Business

Bahngipfel Rheinland-Pfalz: DB rüstet weitere Güterwagen auf K-Sohle um

Anfang dieser Woche fand in Mainz ein Spitzentreffen zwischen DB-Vorstand und der Landesregierung von Rheinland-Pfalz statt.

19. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

InnoTrans: Neue Weltmarktstudie der Bahnindustrie

Die dritte Weltmarkstudie zur Bahnindustrie wird anlässlich der diesjährigen InnoTrans veröffentlicht.

19. März 2010
Rail Business
Personen & Positionen

Dänemark: Schmidt neuer Verkehrsminister

Seit Anfang des Monats hat nach einer umfangreichen Regierungsumbildung Dänemark einen neuen Verkehrsminister.

18. März 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sachsen: Baubeginn für privates Terminal Glauchau

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde am Dienstag auf dem Glauchauer Bahnhofsgelände der Bau eines Terminals für den Kombinierten Verkehr begonnen.

18. März 2010
Rail Business
Politik

ICE-Verkehr: Sachsen im Gespräch mit DB-Vorstand

Am Montag haben sich Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) und Dr. Rüdiger Grube von der DB AG zum Thema Fernverkehr in Sachsen getroffen.

18. März 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: Transrapid wird nach Hangzhou verlängert

Nun scheint es wohl endgültig: Die Transrapidstrecke in Shanghai wird bis nach Hangzhou verlängert. Dies hat am Wochenende der Chefplaner im Eisenbahnministerium, Zheng Jian, mitgeteilt.

18. März 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: Alpenquerender Güterverkehr zurück gegangen – Bahn verliert Anteil

Im vergangenen Jahr hat der Güterverkehr durch die Schweizer Alpen aufgrund der Wirtschaftskrise abgenommen. Dies berichtet das UVEK, des Schweizer Verkehrsministerium. Dabei hat die Bahn allerdings Anteile verloren.

18. März 2010
Rail Business
Politik

Sachsen-Anhalt/Berga-Kelbra – Stolberg (Harz): PV für zwei weitere Jahre bestellt – Industrie an Strecke interessiert

Das Land Sachsen-Anhalt hat den Wochenend-Personenverkehr auf der Thyratalbahn Berga-Kelbra – Stolberg (Harz) für weitere zwei Jahre bis Ende 2012 bestellt. Zunächst war ein Ende zum Dezember dieses Jahres vorgesehen.

18. März 2010