Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39241 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Netzzustandsbericht des VBB: Großer Handlungsbedarf bei Langsamfahrstellen

Das Schienennetz in Berlin und Brandenburg hat sich in diesem Jahr nicht verbessert. Insgesamt 13 % des Netzes im VBB-Gebiet können aufgrund von Mängeln nicht mit der eigentlichen Streckengeschwindigkeit befahren werden, so der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.

26. November 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

AKN Eisenbahn AG: Zweigleisiger Streckenausbau wird fortgesetzt

Die AKN Eisenbahn AG setzt den Ausbau des stark belasteten südlichen Abschnittes der Strecke Kaltenkirchen – Hamburg-Eidelstedt fort.

26. November 2009
Rail Business
Politik

City-Tunnel Leipzig: Rechnungshof wird eingeschaltet

Die Kostenexplosion beim Bau des Leipziger City-Tunnels soll Gegenstand einer Tiefenprüfung werden, fordert der für den Verkehr zuständige Minister Sven Morlok.

26. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Gotthard-Basistunnel: Auftrag für Getzner Werkstoffe

Der Vorarlberger Schwingungsexperte Getzner Werkstoffe führt die elastische Lagerung der Fahrbahn im Gotthard-Basistunnel aus. Das Auftragsvolumen liegt bei rund 3 Mio. EUR.

26. November 2009
Rail Business
Personen & Positionen

BMVBS: Bomba neuer Staatssekretär – Aufgabenverteilung bekannt gegeben

Im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ist jetzt auch die letzte Personalie entschieden: Minister Peter Ramsauer hat Rainer Bomba als beamteten Staatssekretär ernannt.

25. November 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: Baubeginn schon im Februar

Die Deutsche Bahn zieht den Baubeginn für das Projekt Stuttgart 21 vor. Wie gestern in Stuttgart bekannt wurde, starten die Arbeiten schon im Februar und nicht erst am 15. März.

25. November 2009
Rail Business
ÖPNV

Nahverkehr Westfalen-Lippe: Erneute Ausschreibung Netz Westliches Münsterland

Die Ausschreibung des Netzes Westliches Münsterland (RB 51 Dortmund – Enschede, RB 63 Coesfeld – Münster und RB 64 Münster – Enschede) wird derzeit durchgeführt. Wie Rail Business erfuhr, verhandelt der Aufgabenträger Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit potenziellen Bietern.

25. November 2009
Rail Business
Personen & Positionen

ÖBB-Vorstand: Geht Bensel nach Österreich?

Für die ÖBB-Holding werden derzeit neue Vorstandsmitglieder gesucht, die Ausschreibung soll am 1. Dezember erfolgen. Die Vorstandsverträge von Holdingsprecher Peter Klugar und Gustav Poschalko laufen 2010 aus, zunächst wird aber nur für Poschalko ein Nachfolger gesucht.

25. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: DB-Tochter ECR beschwert sich über SNCF

Die französische DB-Tochter Euro Cargo Rail (ECR) hat bei der französischen Wettbewerbsbehörde Beschwerde gegen die SNCF eingelegt.

25. November 2009
Rail Business
Politik

NRW: Geld für NE-Infrastruktur

Auf Initiative der Regierungsfraktionen von CDU und FDP will das Land Nordrhein-Westfalen 2010 für die Infrastruktur von NE-Bahnen 1,5 Mio. EUR bereit stellen.

25. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Wien: Strabag baut Hauptbahnhof

Ein Konsortium um die Strabag SE wird für 220 Mio. EUR den neuen Hauptbahnhof von Wien erstellen. An dem Konsortium, an dem die Strabag 30 % Anteil hat, sind außerdem Porr, Alpine und Pittel & Brausewetter Mitglied. Auftraggeber ist die ÖBB Infrastruktur AG.

25. November 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Veolia Transport Limburg: Alle verlängerten GTW in Betrieb

Gestern wurde der niederländischen Veolia Transport Limburg als Betreiber des SPNV auf den Strecken Kerkrade – Maastricht Randwyck und Nijmegen – Roermond der vierte und letzte verlängerte Dieseltriebwagen des Typs Stadler GTW übergeben.

25. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Katar: Großauftrag für Streckenplanung und -bau

Das Engagement der Deutschen Bahn in Katar ist besiegelt. DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube unterzeichnete gestern in der katarischen Hauptstadt Doha in Anwesenheit von Regierungschef Scheich Al Thani und Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer den Vertrag zur Gründung der Qatar Railways Development Company (QRDC).

24. November 2009
Rail Business
Politik

Schweiz: Regierung ficht LSVA-Urteil an

Das Schweizer Finanz- und das Verkehrsministerium, das Eidg. Finanzdepartement (EFD) und das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), gehen gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur LSVA vor das Bundesgericht in Revision.

24. November 2009
Rail Business
Politik

München: Gutachten zur Flughafenanbindung

Heute wurde das Gutachten zur Bewertung verschiedener Flughafenanbindungen veröffentlicht. Unter der Leitung von Schüßler-Plan wurden vier Varianten geprüft: Westkorridor, Vorschlag Vieregg-Rössler, Zentral- sowie Ostkorridor. Zudem wurde noch die Anbindung Nord/Nordost untersucht.

24. November 2009