Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 842 Nachrichten

Rail Impacts
Netzbetreiber

Digitale Stellwerke: SBB und Siemens schließen langfristigen Rahmenvertrag

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Siemens Mobility haben einen strategischen Rahmenvertrag für digitale Stellwerkstechnik unterzeichnet.

06. November 2025
Rail Impacts
Technologie

Pilotprojekt: Roboterhund hilft bei der Waggoninspektion

Das Frachtunternehmen LTG Cargo der litauischen LTG-Group hat ein Pilotprojekt mit einem Roboterhund gestartet.

04. November 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

SISCOG expandiert in Schweden

Das portugiesische Software-Unternehmen SISCOG, Sistemas Cognitivos, S.A., arbeitet künftig mit dem schwedischen Eisenbahnverkehrsunternehmen Arlanda Express zusammen.

03. November 2025
Rail Impacts
Technologie

Tests mit Fahrerassistenzsystem in Antwerpen

Das belgische Verkehrsunternehmen DeLijn testet ein Fahrerassistenzsystem auf der Straßenbahnlinie 1 in Antwerpen.

03. November 2025
Rail Impacts
Forschung

Samira 2.0: ATO-Rangieren in rauer Umgebung erfolgreich durchgeführt

Mit dem Forschungsprojekt „Samira 2.0“ gibt es quasi eine Fortsetzung des Vorhabens „RangierTerminal 4.0“.

03. November 2025
Rail Impacts
Technologie

Hinderniserkennungssystem von AŽD im Test

Die SBB testet derzeit ein zweites System zur Hinderniserkennung. Bereits seit August 2025 wird für ein Jahr ein solches System von Siemens Mobility bei der S-Bahn Zürich getestet.

03. November 2025
Rail Impacts
Technologie

Erstmals ATO/RTO-Tests auf der Betuweroute

Eine Siemens Vectron-Testlok der DB Cargo absolviert nun Testfahrten auf der Betuweroute.

03. November 2025
Rail Impacts
Forschung

DZSF-Projekt: noch kein Leitfaden zu ETCS-Fahrzeugausstattung

Die ETCS-Umrüstung von Bestandsfahrzeugen ist technisch machbar, aber organisatorisch und vertraglich herausfordernd. Eine Erstellung eines übergreifenden technischen Leitfadens für die ETCS-Fahrzeugumrüstung ist aufgrund der bislang begrenzten Projektanzahl und den Eigenheiten jedes Projektes noch nicht möglich

02. November 2025
Rail Impacts
Industrie

Digitalplattform HMAX mit Nvidia-Technik

Hitachi Rail wird als erstes Verkehrsunternehmen weltweit die neue NVIDIA IGX Thor Plattform einsetzen.

31. Oktober 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Bulgarien: ETCS Level 1 für Strecke Richtung Serbien

Der bulgarische Eisenbahninfrastrukturbetreiber National Railway Infrastructure Company (NRIC) hat den Auftrag zur Implementierung von ERTMS auf der Strecke Voluyak – Dragoman an Hitachi Rail in Zusammenarbeit mit CERB vergeben.

31. Oktober 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Ulm Hbf: Vier-Wochen-Sperre im Januar 2026 vom Tisch

Die DB InfraGo hat die Inbetriebnahme des Elektronischen Stellwerks (ESTW) am Ulmer Hauptbahnhof neu organisiert.

30. Oktober 2025
Rail Impacts
Technologie

Weitere Zahnradbahn erhält CBTC-Technologie

Die Zahnradbahn, die Montreux mit dem Les Rochers-de-Naye verbindet, wird modernisiert und mit dem CBTC-Signalsystem Nova Pro von Stadler Signalling ausgerüstet.

23. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

EULYNX und Co: Wachsende Bedeutung von Standardisierungen

Erstmals seit 2019 fand vergangene Woche in Wien wieder das Wayside Digitalisation Forum (WDF) statt. Veranstaltet von Frauscher Sensortechnik mit verschiedenen Industriepartnern, wurde der Eröffnungstag von den Keynotes dominiert.

21. Oktober 2025
Rail Impacts
Forschung

EU-Rail: Wettbewerb zur Beschleunigung von Innovation im Schienensektor

Europe’s Rail Joint Undertaking (EU-Rail) startet die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2025-02 mit einem Förderumfang der EU in Höhe von 148,2 Mio. EUR.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Technologie

Kopenhagen: ATO-S-Bahn kommt später und wird teurer

Die Umstellung der Kopenhagener S-Bahn auf fahrerlosen Betrieb wird sich verzögern und kommt teurer.

20. Oktober 2025