Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 781 Nachrichten

Rail Impacts
Forschung

Niederlande: ATO- und RTO-Betrieb erstmals umgesetzt

DB Cargo, Hitachi und das DLR haben jetzt für den Einsatz auf der Betuweroute in den Niederlanden den automatisierten und ferngesteuerten (ATO und RTO) Betrieb umgesetzt.

29. Juli 2025
Rail Impacts
Forschung

Dynamic Testing Mockup für den ATO-/GoA4-Betrieb

Auf dem Gelände der Bahn HVLE in Berlin-Spandau finden aktuell beim Projekt „AutomatedTrain“ mit einem Dynamic Testing Mockup verschiedene Tests statt.

28. Juli 2025
Rail Impacts
Forschung

ATO-Fahrten im Projekt RailAIxs erfolgreich durchgeführt

Kann auch in ländlichen Räumen ein fahrerloser Schienenpersonennahverkehr umgesetzt werden? Der Aachener Rail Shuttle (ARS), der als Demonstrator auf der InnoTrans 2024 zu sehen war, soll genau das umsetzen.

28. Juli 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Solar-Tracking-Lösung für die Verfolgung von Güterwaggons

Eine vollständige Übersicht sämtlicher Güterbewegungen ist für Transport- und Logistikunternehmen unerlässlich.

24. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

CEF-Mittel für abgesagte ERTMS-Projekte fraglich

Anfang Juni hatte die EU-Kommissions-Agentur Cinea eine Reihe von Projekten vorgestellt, die nach den Förderaufrufen 2024 mit Mitteln aus der Connecting Europe Facility (CEF) gefördert werden sollen.

22. Juli 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

Stuttgart 21: Teileröffnung Ende 2026 – Kopfbahnhof Mitte 2027 außer Betrieb

Nun steht es fest: Im Dezember 2026 will die Deutsche Bahn den Tiefbahnhof Stuttgart Hbf zum Großteil in Betrieb nehmen.

21. Juli 2025
Rail Impacts
Technologie

Polen: Sicherheitswarnung wegen eines Softwarefehlers

Am 15. Mai 2025 kam es im südpolnischen Bahnhof Podłęże, rund 18 km südöstlich von Krakau, zu einer gefährlichen Situation: Ein Zug fuhr in ein besetztes Gleis.

21. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

Österreich bekommt Fördermillionen zur Digitalisierung des Schienenverkehrs

Im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility – Transport“ (CEF-T) hat die EU-Kommission grünes Licht für 74,4 Mio. EUR zur Förderung des österreichischen Schienenverkehrs gegeben.

17. Juli 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Rostock: Straßenbahnen bekommen Kollisionswarnsystem

Zehn Straßenbahnen der Rostocker Straßenbahn AG werden im Rahmen einer Modernisierung mit einem Kollisionswarnsystem von Bosch Engineering ausgerüstet.

17. Juli 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

FRMCS: SNCF vergibt hochdotierten Servicevertrag

Das französische Eisenbahnverkehrsunternehmen SNCF und Kontron Transportation haben miteinander einen Servicevertrag im dreistelligen Millionenbereich geschlossen.

16. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

BMV unterstützt Neuausrichtung der ETCS-Migrationsstrategie

Das Bundesverkehrsministerium (BMV) unterstützt ein neues Vorgehen beim ETCS-Rollout in Deutschland.

15. Juli 2025
Rail Impacts
Technologie

BIM wird im Bahnsektor beliebter

Building Information Modeling (BIM) wird zunehmend auch im Bahnsektor eingesetzt.

15. Juli 2025
Rail Impacts
Industrie

Strukton Rail baut weitere ERTMS-Strecke in Niederlanden

Strukton Rail wird die Strecke Leeuwarden - Harlingen Hafen mit ERTMS ausstatten.

14. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

DB Training sagt Fachtagung zur Zugbeeinflussung ab

Die 2. Fachtagung Zugbeeinflussung von DB Training, Learning & Consulting entfällt.

14. Juli 2025
Rail Impacts
Industrie

Wabtec: Übernahme der Frauscher Sensor Technology Group

Die im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige Wabtec Corp. hat am 07.07.2025 die endgültige Übernahme der Frauscher Sensor Technology Group GmbH bekannt gegeben.

10. Juli 2025