Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 13355 Nachrichten

Rail Business
Politik

Linz: Wird Mühlkreisbahn eine Stadtbahn?

In Linz gibt es Überlegungen, die ÖBB-Strecke nach Aigen-Schlägl (Mühlkreisbahn) in die Obhut der Linz AG Linien zu geben und als Stadtbahn zu betreiben. Die Strecke soll dann unterirdisch im Stadtzentrum geführt werden. Dies wäre nach Ansicht von Politikern der SPÖ ein guter Ersatz für die nicht verwirklichte City-S-Bahn.

29. August 2008
Rail Business
Politik

GDL zieht vor Gericht wegen DB ML AG

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn streiten sich um die Mitbestimmung in der künftigen DB ML AG. Es geht dabei um die Frage, welche Mitarbeiter mitbestimmungsberechtigt sind. Die GDL hat deshalb das Landgericht Berlin angerufen.

28. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn München ab Fahrplanwechsel wieder ohne Einschränkungen

Zum Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Fahrplaneinschränkungen bei der Münchner S-Bahn aufgehoben werden. Derzeit kämpft der Betrieb mit Verspätungen, da die Höchstgeschwindigkeit der ET 423 heruntergesetzt wurde.

28. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Bayern: Zusätzliche Radwagen in Alex-Zügen

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) hat seit vergangenen Freitag in stark nachgefragten Alex-Zügen zwischen München und Lindau einen zusätzlichen Fahrrad- und Mehrzweckwagen bestellt.

28. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

DB Netz: Neuer Rekord bei Trassenanmeldungen

Die DB Netz AG hat bei der Erstellung des Netzfahrplans 2009 eine neue Rekordzahl erreicht: Über 49.000 Trassenanmeldungen sind bis April fristgerecht eingegangen und wurden in vier Monaten in ein funktionierendes Fahrplangefüge überführt.

27. August 2008
Rail Business
Politik

Staatsvertrag für Fehmarnbelt-Querung unterschriftsreif

Die Bundesregierung und Dänemarks Regierung wollen wohl kommende Woche die Weichen für die feste Querung des Fehmarnbelts stellen. Wie gestern in Berlin und Kopenhagen mitgeteilt wurde, treffen sich Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und seine dänische Kollegin Carina Christensen am Mittwoch nächster Woche in Kopenhagen zur Unterzeichnung des Vertrages.

27. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

DB Stadtverkehr Region Nord unter neuer Leitung

Kay Uwe Arnecke übernimmt zum 1. Oktober 2008 die Leitung der Region Nord der DB Stadtverkehr und wird zugleich Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH. Er folgt auf Jürgen Fenske, der zum 31. Oktober 2008 das Unternehmen verlassen wird.

25. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn-Verlängerung Hennigsdorf – Velten?

Die S-Bahn nordwestlich von Berlin wird möglicherweise verlängert. Es geht dabei um die Strecke Hennigsdorf – Velten.

25. August 2008
Rail Business
Politik

Fusion von ?D Cargo und ŽSSK rückt näher

Die Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik und der Slowakei, Mirek Topolanek und Robert Fico, haben sich gestern auf die Grundsätze eines Zusammenschlusses ihrer Güterbahnen geeignet.

22. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

trans regio: Testbetrieb mit Desiro ML

Im August führte die trans regio Deutsche Regionaleisenbahn in Kooperation mit dem Hersteller Siemens Testfahrten mit dem neuen Desiro ML durch. Die Fahrten finden auf der künftigen Einsatzstrecke Köln - Mainz statt.

22. August 2008
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Positive Bewertung zur Reaktivierung der Aartalbahn

Die lange diskutierte Reaktivierung der Aartalbahn wird zumindest im rheinland pfälzischen Streckenabschnitt zwischen Diez und Zollhaus (Nass.) immer wahrscheinlicher.

21. August 2008
Rail Business
Politik

EU-Staaten blockieren COTIF-Übereinkommen

Wichtige Teile des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr COTIF sind wegen Vorbehalten aus EU-Mitgliedstaaten blockiert. Die zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr OTIF und die EU-Kommission ringen derzeit in bilateralen Verhandlungen um eine Lösung. Erste Ergebnisse werden bis kommenden Oktober erwartet.

21. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Werner Müller tritt ab

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Evonik, Werner Müller, will sein Amt zum Jahresende niederlegen. Für den Essener Mischkonzern bedeutet der Wechsel eine Zäsur. Müller will aber Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn bleiben.

20. August 2008
Rail Business
Politik

Verkehrsminister: Keine Einigung bei Maut-Gesprächen

Im Streit um eine Erhöhung der LKW-Maut haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern heute in Berlin keine Einigung erzielt. „Wir haben einen großen Brocken bewegt, aber er ist noch nicht aus dem Weg geräumt“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU), der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, gegenüber dpa .

20. August 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Leipzig: Interimsleistungen für City Tunnel an DB Regio

Nach Veolia hat der ZVNL (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig) die zweite Tranche des Vorlaufbetriebs bis zur Betriebsaufnahme des City-Tunnles an DB Regio vergeben.

20. August 2008