Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 12636 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Bremen: Vergabe an NWB erfolgt – DB macht Rückzieher

Die Deutsche Bahn hat am Freitag vergangener Woche ihren Antrag auf Nachprüfung der Vergabeentscheidung zur Regio-S-Bahn Bremen/Niedersachsen zurückgezogen. Der Bremer Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) haben nun wie geplant der NordWestBahn den Zuschlag für das Netz mit Betriebsbeginn Dezember 2010 erteilt.

28. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

China: CRH3 verbindet Beijing und Tianjin mit 350 km/h

Ab Freitag nächster Woche, dem 1. August, verkehren die ersten Hochgeschwindigkeitszüge Chinas im fahrplanmäßigen Verkehr. Von diesem Tag an werden zunächst fünf Züge des Typs CRH3 bzw. Velaro CN auf der 115 km langen Strecke zwischen Beijing und der Olympiastadt Tianjin eingesetzt. Statt einer Stunde dauert die Fahrt dann nur gut 20 Minuten.

25. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Neuer ÖBB-Konzernkoordinator für Umwelt

Herbert Minarik (41) (Foto) übernimmt ab sofort die Aufgabe des konzernweiten Koordinators für die Bereiche Umwelt und Nachhaltigkeit in der ÖBB-Holding AG. Zum stellvertretenden Koordinator wurde Stefan Wöckl (32) bestellt. Bisher gab es in den einzelnen ÖBB-Gesellschaften Umweltmanager.

25. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Deutsche Bahn verlängert Vorstandsverträge

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat jetzt für die wichtigsten Vorstände die Verträge verlängert. Dies betrifft Margret Suckale (Personal/Dienstleistungen), Norbert Bensel (Logistik), Stefan Garber (Infrastruktur) und Karl-Friedrich Rausch (Personenverkehr), wie Welt-Online berichtet. Sie werden bis mindestens 2013 im Konzern verbleiben. Die Vertragsverlängerungen mit dem Vorstandsvorsitzenden Hartmut Mehdorn (bis 2011) und mit Finanzvorstand Diethelm Sack (bis 2013) waren bereits bekannt.

24. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

DRE: Dübener Heidebahn fährt bis 2010

Der Verkehr auf der Dübener Heidebahn zwischen Lutherstadt Wittenberg und Bad Schmiedeberg wird mindestens bis Dezember 2010 weitergeführt. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre hat jetzt die Zusage zur Finanzierung eines bedarfsabhängigen Schienenverkehrs gegeben.

23. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn München startet Videoüberwachung

Bei der S-Bahn München wird jetzt die Videoüberwachung in den Zügen eingeführt. Ein erster Zug wurde gestern vorgestellt. Im Laufe des Jahres werden 105 Züge mit je 16 Kameras ausgestattet.

23. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Peking: Eröffnung der Metro L10

In Peking ist vor kurzem die erste Hälfte der neuen Ringlinie L10 und der Olympia-Abzweig, die zukünftige Linie 8, in Betrieb gegangen. Die U-Bahn-Strecken wurden mit neuester Signal- und Steuerungstechnik von Siemens ausgestattet. Das Zugbeeinflussungssystem Trainguard MT von Siemens ermöglicht dichte Zugfolgezeiten durch Moving-Block-Prinzip.

22. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Rodi wird Chef der Schenker Deutschland AG

Dr. Hansjörg Rodi (Foto) übernimmt zum 1. September 2008 den Vorsitz des Vorstands bei der Schenker Deutschland AG, Kelsterbach. Rodi (42) tritt damit die Nachfolge von Hans-Jörg Hager an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende Juni 2008 verlassen hat. In seiner neuen Rolle als Vorstandsvorsitzender übernimmt Rodi außerdem die Leitung der Region Europe Central im Geschäftsfeld DB Schenker Logistics.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

ES64F4 mit Zulassung für Polen

Die Güterzug-E-Lok ES64F4 von Siemens in der Version VH hat jetzt die uneingeschränkte Zulassung für Polen bekommen. Nach dem Eisenbahn Bundesamt (EBA) hat nun auch die polnische Zulassungsbehörde UTK die Viersystemlokomotive im Betrieb der CTL Logistics zugelassen.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

SBB Cargo: Stahl von Rotterdam nach Brescia

SBB Cargo fährt jetzt für Ruukki, dem finnischen Anbieter von Stahlerzeugnissen und Dienstleistungen, Stahlzüge. Die jährliche Menge von 40.000 t wurde so von der Straße auf die Schiene verlagert.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Pesa Bydgoszcz: Triebwagen für Italien

Der polnische Hersteller Pesa Bydgoszcz SA hat am 15. Juli das erste von 23 Fahrzeugen an die FSE (Ferrovie del Sud Est) ausgeliefert. Die Übergabe des Triebwagens vom Typ Triebwagen DMU ATR 220 fand in Bari im Südosten des Landes statt.

22. Juli 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Lokomotiven QR 3800 in Australien eingetroffen

Die ersten Lokomotiven der Baureihe 3800 für die Eisenbahngesellschaft Queensland Rail (QR) sind nach einem 43-tägigen Seetransport Ende Juni in Brisbane, Australien, eingetroffen. Im Anschluss an die Inbetriebnahme im QR-Depot Jilalan werden die ersten beiden Lokomotiven im August 2008 bei QR in Betrieb gehen.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Logwin: Seit 20 Jahren Automotive-Ganzzug

Der europaweit erste Logistik-Ganzzug, der aus einem Gebietsspeditionssystem die Automobil-Industrie versorgt, feiert 20-jähriges Bestehen. Am 19. August 1988 fuhr der Zug des Logistikdienstleisters Logwin zum ersten Mal von Wuppertal nach Regensburg und Landshut. Im Nachtsprung verbindet Logwin damit die wichtigen Industriezentren in Nordrhein-Westfalen und Bayern per Schiene.

22. Juli 2008
Rail Business
Betrieb & Services

BE übernimmt Remo-221

Am 18. Juli wurde die neue Diesellok D 20 der Bentheimer Eisenbahn AG (BE) im Euroterminal II auf den Namen „Coevorden“ getauft. Die 2 x 1000 kW starke Lok wird ab Ende Juli vor den Güterzügen der BE im Einsatz stehen, ab Januar 2009 beabsichtigt man den Einsatz der Lok vor Containerzügen in den Niederlanden.

21. Juli 2008
Rail Business
Personen & Positionen

SBB Cargo: Prokschi neuer Leiter International

Der 53-jährige Edmund Prokschi ist seit dem 1. Juli 2008 Leiter des Geschäftsbereichs International. Er tritt damit die Nachfolge von Ruedi Büchi an, der die Leitung Produktion Schweiz übernommen hat.

21. Juli 2008