Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3620 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Muster-Sicherheitsmanagementsystem nicht sinnvoll

Ein Muster-Sicherheitsmanagementsystem (SMS) kann es nach persönlicher Auffassung des Eisenbahn-Bundesamt-Vizepräsidenten Ralf Schweinsberg nicht geben.

30. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

PZB 90 schon ab 60 km/h Pflicht?

Alle Bahnstrecken mit einer Streckenhöchstgeschwindigkeit von mehr 60 km/h und regelmäßigem Personenverkehr sollen mit einer Zugbeeinflussung ausgerüstet werden, durch die ein Zug selbsttätig zum Halten gebracht wird.

29. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Kanaltunnel: Deutsche Bahn begrüßt ERA-Beschluss – ICE-Zulassung für Sommer erwartet

Die Deutsche Bahn begrüßt den Bericht der European Railway Agency (ERA) als einen weiteren wichtigen Meilenstein zur Zulassung ihrer ICE-Züge für den Kanaltunnel.

24. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ERA: Neue Zulassungsbedingungen für Kanaltunnel gefordert – Chance für Velaro-Züge steigt

Die Chance, dass die Siemens-Züge des Typs Velaro durch den Kanaltunnel fahren werden, ist gestiegen.

24. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Zulassung für Talent 2 mit Einschränkungen

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 17.03.2011 nach „langer, intensiver Abstimmung mit dem Hersteller“ die ersten vierteiligen Züge der Fahrzeugfamilie Talent 2 für den Schienenverkehr zugelassen.

23. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Eisenbahnsicherheit: Koalitionsfraktionen wollen PZB-Pflicht ausweiten

Die Koalitionsfraktionen wollen die Bundesregierung auffordern, in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) die Ausrüstung von Personenverkehrsstrecken mit Zugbeeinflussung vorzuschreiben.

23. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: SBB verzichtet auf Klimatisierung bei 180 Bpm 51

Die SBB saniert 180 Reisezugwagen 2. Klasse des Typs Bpm 51.

22. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Synerail betreibt GSM-R-Netz

Der französische Netzbetreiber Réseau Ferré de France (RFF) hat am 04.03.2011 die Verwaltung des digitalen Telekommunikationsnetzes GSM Rail für einen Zeitraum von 14 Jahren im Rahmen einer privat-public-Partnership (PPP) an die Gruppe Synerail übergeben.

22. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB: Wellenuntersuchungen bei ICE 1 und 2 mit verkürzten Intervallen

Die Deutsche Bahn überprüft seit Februar 2011 auch die Radsatzwellen der ICE 1- und ICE 2-Flotte in kürzeren Abständen.

18. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Österreich/GTW: StLB 4062 001 zugelassen

Seit 09.03.2011 besitzt der Triebzug 4062 001 des Typs E-GTW 2/6 der Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) die Zulassung.

16. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Variobahnen: Graz und Stadler beschließen weitere Optimierungsmaßnahmen

Sowohl die Holding Graz als auch die Stadler Pankow GmbH sind sich einig, dass es bei den Variobahnen weiterer Optimierungen bedarf.

15. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: DSB will IC4 bei Bombardier in Randers aufrüsten

Um die maximale Verfügbarkeit für die neuen IC4-Züge zu sichern, hat die dänische Staatsbahn DSB mit Bombardier Dänemark eine über fünf Jahre laufende Vereinbarung zur Mietung zweier Hallen auf dem Gelände des Bombardier-Werks in Randers unterzeichnet.

15. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Zusatz-Öltender für Dampfloks müssen dem RID entsprechen

Das Eisenbahn-Bundesamt weist darauf hin, dass ab dem 01.07.2011 die Gruppe der Heizöle (schwer) bzw. Schweröle unter die Vorgaben der Gefahrstoffverordnung RID fällt.

15. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Neuseeland: China-Loks für KiwiRail eingetroffen

Kürzlich sind die ersten von 20 Loks, gebaut von CNR Dalian, aus China kommend in Neuseeland eingetroffen.

04. März 2011
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vossloh Kiepe Main Line: Neue Elektro- und Klimaausrüstungen für 100 DB-Doppelstockwagen

Die Deutsche Bahn modernisiert bis Ende 2012 einen Teil ihrer Doppelstockwagen des Typs „DoSto 93/94“.

02. März 2011