Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 3620 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vectron unternimmt lauftechnische Untersuchungen

Vectron, die neue Elektrolokomotive von Siemens Mobility für den nationalen und grenzüberschreitenden Güter- und Personenverkehr, ist seit dem Wochenende für die lauftechnische Abnahme in Deutschland unterwegs.

10. August 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Neuer Triebwagen von Newag fertig gestellt

Kürzlich fand der Roll-Out des neuen Dieseltriebwagens 220M von Newag im Werk Nowy Sacz statt.

06. August 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Finnland: VR will funkgesteuerte Rangiereinheit testen

Die finnische Bahngesellschaft VR-Yhtymä hat die Beschaffung von funkgesteuerten Rangiereinheiten ausgeschrieben.

04. August 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Großbritannien: Thameslink bekommt neue Sicherungstechnik

Für 32 Mio. GBP hat jetzt NetworkRail den Auftrag über die neue Sicherungstechnik für Thameslink vergeben.

30. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn München/ET 423: Zulassung für Besandungsanlagen

Die S-Bahn München hat die Zulassung für den Einbau von Besandungsanlagen für 105 Fahrzeuge der 2. Bauserie der S-Bahnreihe 423 erhalten und rüstet diese derzeit um.

29. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: PKP PLK verfügt Tausch der Schleifstücke

Der polnische Infrastrukturbetreiber PKP PLK hat den Tausch der Stromabnehmer-Schleifstücke bis Mitte Dezember angeordnet. Die bisher dort verwendten Kupferbauteile müssen gegen Kohlewerkstoffe ausgetauscht werden, die zwischen 20 und 26 % weniger Abrieb an den Oberleitungen verursachen. (ri)

29. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Neuer Torpedopfannenwagen für Salzgitter Stahl

Die Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH, ein Unternehmen der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe, hat kürzlich den ersten von drei Torpedopfannenwagen an die Firma Salzgitter-Flachstahl ausgeliefert.

27. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Lärmschutz: DB baut Schienensteg-Bedämpfer ein

In Mannheim-Neuostheim beginnt die Deutsche Bahn (DB) am 26.07.2010 an der östlichen Riedbahn mit dem Einbau von sogenannten Schienensteg-Bedämpfern.

22. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SBB Cargo beschafft 30 Hybrid-Rangierloks

Das Güterverkehrsunternehmen der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo, beschafft 30 zweiachsige Lokomotiven mit elektrischem und Dieselantrieb für den leichten Güterverkehr sowie für Rangieraufgaben.

20. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Neue Wege bei Kundeninformation

Mit neuer Technik soll der Informationsfluss zwischen Deutscher Bahn und ihren Fahrgästen verbessert werden.

15. Juli 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Newag modernisiert sowjetischen Rangierdiesel

Der polnische Hersteller Newag hat kürzlich einen Prototyp einer modernisierten Rangierdiesellokomotive vom Typ 15D vorgestellt.

29. Juni 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin: Neue Sicherheitsanforderungen – BR 485 darf wieder fahren

Mitte Juni haben sich die S-Bahn GmbH und das Eisenbahn-Bundesamt über neue zusätzliche Sicherheitsanforderrungen verständigt.

24. Juni 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin: Neues Zugsicherungssystem

Die DB Netz AG bereitet derzeit den Einsatz eines neuen Zugbeeinflussungssystems für die Berliner S-Bahn vor, das in den kommenden zehn Jahren schrittweise die bisherige mechanische Sicherungstechnik ablösen wird.

24. Juni 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB: ISU-Express für nicht kranbare Sattelauflieger

Am 19. Juni startet die ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria (RCA) mit der neuen Dienstleistung ISU, was für innovativer Sattelaufliegerumschlag steht.

22. Juni 2010
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

RCA nutzt jetzt auch Cesar

Die Sendungsverfolgungs- und Kommunikationsplattform Cesar (Co-operative European System for Advanced Information Redistribution) hat sich zu einem europäischen Informationsnetzwerk im Bereich des Containertransportes entwickelt.

21. Juni 2010