Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5238 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bahnpark Augsburg: Regierung erlaubt Veranstaltungen

Im Bahnpark Augsburg dürfen unter Auflagen Veranstaltungen stattfinden – die Umnutzung des Areals mit zwei großen Betriebshallen zu einem Museum wurde genehmigt.

28. Dezember 2017
Rail Business
Recht

Bahnpark Augsburg: Klage gegen Teile des Planfeststellungsbeschlusses

Das Eisenbahnmuseum Bahnpark Augsburg gGmbH hat beim Verwaltungsgericht Klage gegen einzelne Bestimmungen des am 18.12.2017 erlassenen Planfeststellungsbeschlusses eingereicht.

25. Januar 2018
Rail Business
Politik

Bahnpapier der Grünen: GDL sagt „ja“, EVG dagegen „nein“

Die Gewerkschaft GDL begrüßt „entschieden“ das Konzept der Grünen. Nur mit der umfassenden Ertüchtigung des Eisenbahnsystems, darunter auch der Trennung von Netz und Betrieb, lasse sich die Grundlage zur Wiederherstellung der Kernaufgaben Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.

11. Januar 2021
Rail Business
Politik

Bahn-Lärmschutzbonus: Bis Ende 2011 soll Verordnung geändert sein

Bis Jahresende will die Bundesregierung den Entwurf einer Änderungsverordnung zur 16. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) vorlegen.

14. Oktober 2011
Rail Business
Politik

Bahnlärm: Länder gegen Fahrverbote

Die Bundesländer lehnen kurzfristige Nachtfahrverbote für laute Güterzüge ab.

13. Oktober 2014
Rail Business
Politik

Bahnlärm: EU will an Grenze 2020 gegen laute Güterwaggons rütteln

In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Dobrindt spricht sich EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc nach Angaben der Rhein-Zeitung dafür aus, das deutsche Verbot lauter Güterwaggons „nicht einseitig ab 2020“ anzuwenden, sondern vielmehr mit der „breiteren gesamteuropäischen Lösung, die nach 2021 umgesetzt sein sollte".

26. August 2015
Rail Business
Politik

Bahnindustrie: VDB fordert Abwrackprämie

Anlässlich der InnoTrans, auf der viele innovative und moderne Diesellokomotiven zu sehen sind, fordert der Verband der Bahnindustrie in Deutschland eine Abwrackprämie für alte Dieselloks.

18. September 2012
Rail Business
Politik

Bahnindustrie: Konjunkturpaket II schnell und entschlossen umsetzen

Angesichts der Besorgnis erregenden Wirtschaftssituation fordert der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. die politisch Verantwortlichen in Deutschland auf, das zweite von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Konjunkturpaket schnell und entschlossen umzusetzen.

21. Januar 2009
Rail Business
Politik

Bahnindustrie: Geändertes AEG bietet geforderte Klarheit

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßt das am 01.03.12 im Deutschen Bundestag beschlossene Fünfte Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG).

07. März 2012
Rail Impacts
Politik

Bahnindustrie fordert verlässliche Finanzierungsperspektiven für ETCS-Ausbau

Der VDB hat das Fehlen verlässlicher Finanzierungsperspektiven beim Ausbau von ETCS und anderer Digitalisierungsprojekte im Bahnsektor bemängelt.

12. September 2023
Rail Business
Politik

Bahngüterverkehr: Bis zu 20 % zusätzliche Belastungen durch staatliche Maßnahmen

Staatlich bedingte Auflagen, Steuern und Vorschriften werden den Schienengüterverkehr bis 2020 um bis zu 20 % verteuern und damit im Wettbewerb gegenüber dem Straßengüterverkehr zurückwerfen.

23. April 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bahn-Gewerkschaften verhandeln über Kooperationsvereinbarung

06. Februar 2008
Rail Business
Politik

Bahngewerkschaften: Neue Konflikte im DB-Konzern?

Zwischen den beiden Bahngewerkschaften EVG und GDL könnte es im DB-Konzern ein neues Konfliktpotential geben.

13. Juli 2011
Rail Business
Politik

Bahnen trotz Einbeziehung des Luftverkehrs in Emissionshandel benachteiligt

Die Einbeziehung des Luftverkehrs in EU-Emissionshandel zu Beginn kommenden Jahres wird die Wettbewerbsnachteile des Schienenverkehrs kaum korrigieren.

13. Dezember 2011
Rail Business
Recht

Bahnen klagen gegen Kartell

Die Deutsche Bahn hat gemeinsam mit anderen europäischen Bahnen eine Schadenersatzklage gegen die Mitglieder eines Kartells für Kohlenstoff- und Graphitprodukte erhoben.

22. Dezember 2010